Full text: (Neueste Folge, Band 5 = 1837, No 9-No 16)

514 Namenregistenr. 
Wirkung auf todie und lebende Ge- brzberg, Bericht über die an dem 
webe, gesunde und kranke, 189: Schauspieler Hrn, Beckmann vom 
Dierbach, Beiträge zur pharmnacolo« G. H. v. Graefe vollzogene Opera- 
gischenGeschichte der Sassaparilla. 36. tion. 227, 
Diez, zwei Fälle von Delirium tre- Herzog, über Lähmung der Hände 
mens. 61. und Füsse, 206: 
Dohlhoff, Behandlung der Psend- Heymanns Vergiftungszufälle durch 
arthrosis durch den Ballifschen Schie- Morphium, 165, 
nenapparat. 20. Hilsenberg, Iadigo gegen Epi- 
= Fall einer weit verbreiteten Ver- lepsie, 1538, 
brennung. 221, Hirsch, acıte Hirnkrankheiten, 32, 
s— Geschichte mehrerer Bruchopera- Höring, Fall von Vergiftung durch 
‚tionen, 172. 194. Datura Stramonium. 16, . 
Drantz u. Payen, Mittel die Ver- Hoffmann, Speckeinreibungen, 91, 
giftung durch Blausäure zu erken- — vereinfachtes Decoctum Zittmünni:, 92, 
nen, 166, Hofstetter, Haarkügelchen als Vor- 
Dressel, Caries pedum, 104, bauungsmittel gegen Schwerhörigkeit 
—— Coloboma iridis. 105. and als Heilmittel bei mehrern Kranke 
Droste, periodische Schwermuth mit heiten der Gehörfähigkeit, 217, 
Schlafsucht und heftigen Kopfschmer- Hohnhorst, Epilepsie durch Indigo 
zen. 116. geheilt, 160. 
Ebers, Beiträge zur Kenntniss eini Holtzhausen, Beiträge über die 
ger Erleichterunngsmittel in unheil- Wirkung des Mutterkorns, 216, 
baren Krankheiten. 125. 193. Hornung, diagnostische Beiträge. 
Eisenmann, Beobachtungen und Be. 29, 57. 
merkungen über penetrirende Brust: — merkwürdige Folgen einer Bleiver- 
wunden. 70, giflung. 43, 
Engel, Fall einer geheilten merk- Hübenthal, eine nene Maschine 
würdigen Kopfverletzung. 222. | zur schmerzliosen Heilung des ge« 
Fleckles, Curbilder, 147. brochenen Schlüsselbeins, 134, 
Fowler, Stichwunde der Brust. 19. Huss, über Gebrauch der Nnx Vo 
Fricke, über den änssern Gebrauch mica in der Gastralgie. 9, 
des Calomel bei Augenentzündun- — über Gebrauch der Squilla nach 
gen. 1553, endermatischer Methode, 11, 
Frohberg, merkwürdige Folgen ei. Jacob, Fall von Melaena, 34, 
nes Sturzes. 226, — Über eine neue Operationsmethode 
Froriep, über die Ursache des der Fistula lacrymalis. 49, 
Wundstarrkrampfes und die Behand- FJeitteles, Heilresultate, erreicht 
Inng desselben. 44, Anrch den Gebrauch der Quellen v, 
Funk, oleum Filicis maris gegen Carlsbad und Marienbad, 204, 
Bandwurm, 66. Judd nn, Wallace, über Gebrauch 
Gittermann, Geschichte einer glüäck- des Kali hydrojodinieum gegen ve- 
lich geheilten Mania erotica, 143. nerische und cachectische Svınpta- 
Groeser, über das nicht seltene me. 187, , 
Vorkommen kleinerer Nierensteine, amerer, ein Fall von Vergiftung 
182. durch alcalische Schweifelleber. 95. 
Hacker, paralytische Samenentlee. Kaminsky, Tertianfeber mit Ans- 
rung. 3154. schwitzung von Blut aus den Fün- 
— galpetersaures Silber gegen Blen- sen. 80. 
rorrhöen. 186, Keys, über Natur und Behandlung des 
Hanff, seltsame Wanderung eines Ganglions, 24. 
Krankheitsprozesses. 203. Keyl, Ecchymoma genn mit unge- 
— Hydrops ovarli. 106, wühnlicher Blutung nach Ocffnung 
Heidler, Gesichtslähmung 2 Fälle desselben. 75. 
von derselben. 205. Kleeberg, Ectasis, 4. 
Heinsius, Beobachtung einer noch — Somniatio spontanea, Ideosomname« 
nicht beschriebenen Krankheit der hbulismus. 3, 
obern Augenlider, 232. koch, nene Erfahrungen über den 
Henkel, Rad. Rumicis acuti gegen| medicinischen Gebrauch des Berbe- 
krätze. 128%. rin. 39. 
fr
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.