{, Pathologie, Therapie und medicinische Klinik, 347
doch wurde er durch die mit aller Vorsicht und Sorgfalt vorge-
nommene strenge Rust’sche Schmiercur wieder ganz hergestellt,
Diese Methode gehürt gewiss zu den wichtigsten, segenvollsten,
deren sich die practische Heilkunde erfreut und man kann die-
selbe gegen die verzweifeltsten Fälle der Lues nicht genug
rühmen. Die übrigen gepriesenen Mercurialien , namentlich den
rothen Präcipitat, kann S., so viele Versuche er auch damit
machte, nicht rühmen., [Hufeland’s Journ. d, pract, Heilk,
1537. März.]
154. Paralytische Samenentleerung; von Dr.
Hacker in Leipzig. O0. 73 Jahre alt, ein bisher noch immer kräfti-
ger Mann, . welcher fast nie eine Klage hatte , empfand seit eini-
gen Wochen, ohne je an Hämorrhoiden gelitten zu haben,
Kreuzschmerzen, am 11. Juli aber, als er im Freien sass, plötz-
lich einen sehr heftigen Schmerz, in der untern Kreuzgegend,
wobei Emissio seminis erfolgte, die sich bei dem nächsten
Schmerzanfalle , 1 Stunde darnach, wiederholte. Eine Gelegen-
heitsursache zu diesem Vorgange liess sich nicht erörtern, denn,
dass O. (vor länger als 20 Jahren) Lasten von 9 Centnern
ziemliche Strecken auf dem Schubkarrn gefahren, ‚und dergl.,
könnte höchstens als Grundlegung zu seinem jetzigen Leiden
betrachtet werden, Samenentleerungen haben ferner in- den
letzten Jahren nur äusserst selten (von 4+-—14 Jahre) statt ge-
funden. Bei der äussern Untersuchung less sich nichts ent-
decken. Pat. konnte sich nur sehr Jangsam bewegen, beim
Niedersetzen und Wiederaufstehen, sowie beim Bücken, em-
pfand er in der Gegend der Cauda equina Schmerzen , welche
sich nach Links und besonders nach Rechts, in einer Ausdeh-
nung von 3—4 Zollen verbreiteten. Acht Schröpfköpfe, in
diese Gegend gesetzt, minderten die Schmerzen, und erleichter-
ten die angegebenen Bewegungen; Das Strychninum aceticum
endermatisch, nach 14 Tagen gleichzeitig innerlich, zwei Mal
täglich zu „7 Gran angewendet, schien gute Dienste zu leisten,
Naclt 4 Monaten kehrte indess ein ähnlicher plötzlicher Schmerz-
anfall mit freiwilliger Samenentleerung zurück. Pat, liess sich
abermals schröpfen, und es stellte‘ sich alsbald Erleichterung der
Schmerzen ein.‘ Die dürftigen Verhältnisse bestimmten ihn ein
anderweites Heilverfahren unversucht zu lassen. Dass dieser
partiellen Lähmung bald eine allgemeinere Folge bevorsteht,
ist leider mit grosser Wahrscheinlichkeit anzunehmen, indess ist
Pat. gegenwärtig von jedem Zufalle verschont geblieben, nur
haben seine Kräfte schneller, als vor dieser Epoche, abge-
nommen. ,