i. Pathologie, Therapie und medicinische Klinik, 335
'h
‘nn
|}
D
*)
Schrift über den sporadischen Wyphus und das Wechselfieber
ausführlich nachgewiesen und er ireut sich, dass diese Ansicht
in neuester Zeit von anerkannt gelehrten Männern: mehr oder
weniger ausgesprochen wurde. Ks giebt fast keine Form von
Wechselfieber, die S, nicht beobachtet hätte, namentlich viele
Fälle von insıdiösem larvirtem Wechselfieber. Das Chininum
sulphuricum eywies sich auch ihm sehr hüölfreich und 'nament-
lich, wie folgt: zuerst erhält Pat. in der Apyrexie ein Vomi-
tiv, oder ein kräftig erregendes Laxans, je nachdem die Tur-
pescenz der angesammelten Cruditäten eins oder das andere
fordert, doch zieht er das Brechmittel seiner überaus wohlthä=
lg erschütternden und umstimmenden Nebenwirkung wegen dem
Laxans vor, — Dann am andern Tage in der Apyrexie Fol-
wendes: Rec, Chin, sulph. gr. 48. Tartı emet, gr). in Adqıt.
Faurocer, q. 8, solut. Opii purt gr]. KErtr. Faler, q. 8. ut fo
pul. No. 36. Consp.‘ Pulv. Cinnam. D, S. Alle 2 bis 2}
Stunde ein Stück zu nehmen, nebst folgendem Thee: Rec.
Sumnit, Dillef.— Cent. min. Flor. Chamon. vulg, Rad, Ca
"yoph. aa 33. ©. M. T. S. Thee, wovon täglich einige Tas-
sen getrunken werden. Die Pillen müssen Tag und Nacht zur
bestimmten Zeit in der Apyrexie gegeben, in der Pyrexie aber,
so wie der Thee, ganz ausgesetzt werden, Die Diät muss
sireng sein, namentlich muss alles Fette, Saure, Blähende,
Obst, Käse etc. gemieden werden. Zum Getränk erlaubt S,
den Kranken, die schon länger am Wechselfieber Ktten, gern
gutes Bier, ’oder noch Keber guten alten Wein mit Wasser,
Pat, muss sich übrigens warm kleiden, feuchte Luft meiden,
im warmen Zimmer bleiben und sich vor Diätfehlern und Er-
kältungen sorgfälug in Acht nehmen. Nach den Erfahrungen
des Verfs. wird der nächste Anfall entweder auffallend stär-
ker, oder gelinder, der zweite Anfall bleibt dagegen in der
Regel ganz aus und Pat. ist geheilt. Zur Vorsicht lässt S. die
erwähnte Pillenmasse, wenn sie aufgebraucht ist, noch ein Mal
wiederhole® und davon alle 3—4 Stunden ein Stück nebst
dem erwähnten Thee geben, bis sie ganz verbraucht isty wor-
auf Pat, bei guter, erkräftigender Diät nach 6—10 Tagen wie-
der so ganz hergestellt ist, dass er sich mit seinen gewöhnten
Arbeiten befassen kann. Bei strenger Anwendung dieser Me-
Ihode, sorgsamer Vermeidung aller Excesse in Diät und Regim
und ruhigem Verhalten in den ersten 8—10 Tagen sah S. keine
Rückfälle entstehen und die Genesenen blieben ganz gesund,
Gleichwohl kommen Rückfälle bei Landleuten nicht selten vor.
Denn kaum fühlen sie sich von den crsten 2 Anfällen befreit
und sehen ihre Kräfte Wiederkehren,, so setzen sie nicht nur
die erste Gabe der Pillenmasse aus, sondern arbeiten auch wie=
Jer und fehlen in der Diät. So hülfreich auch dann’ das Chi-
win. sulph, ist, so giebt es doch Fälle, wo es wegen Idiosyn-