I. Pathologie, Therapie und medicinische Klinik. 267
merkt beobachtend. Als er indess zu ihm kam, hörte er, dass
ihm Sitzen und Liegen sehr beschwerlich sei und dass er um-
hergehe, weil ihm das Gehen nicht so sauer werde, als das
Stehen, Er war Lehrling eines Drechslers , 20 Jahr alt, von
nicht sehr starkem Muskelbaue und wollte früher immer gesund
gewesen seyn. Am 8. Novbr. hatte er erschwertes Schluk=
ken und gelinde Schmerzen im Halse bekommen. Am 9. war
ihm das Kauen beschwerlich gewesen, weil er den Mund nicht
hin!änglich weit hatte öffnen können. Am 10. hatte er Steif-
heit im Halse und Nacken bekommen und am 1l. war Bewe-
gung der Gliedmassen, Sitzen und Liegen beschwerlich gewor-
den. An diesem Tage sah ilm B. zuerst. Die Wangen waren
geröthet , die Pupille erweitert und der Mund konnte nur etwa
+ Zoll weit geöffnet werden, Die Gegend der Kaumuskeln
war hart und nur mit Schmerzen konnte Pat, etwas Flüssiges,
Festes aber gar nicht schlucken. Die Zunge war feucht, roth,
in der Mitte dünn, weisslich belegt und konnte nicht ganz her-
ausgestreckt werden. Der Geschmack war gehörig, Pat. hatte
viel Durst, verlangte Nahrung, hatte aber seit 2 Tagen nichts
Festes zu sich nehmen können. Der Unterleib war weich,
über den Schambeinen etwas schmerzhaft, die Arme waren
halb gebogen, Konnten nicht gestreckt, auch nicht weiter ge-
bogen oder zum Kopfe gebracht werden und ‚auch in den um-
tern Extremitäten war er etwas steif. Den Körper nach vorn
zu biegen war ganz unmöglich. Rücken- und Nackenmuskeln
fühlten sich hart an, die Respiration war ungehindert, die Sprache
etwas anstossend, Der Puls hatte 110 Schläge, war klein, weich,
die Hauttemperatur nicht erhöht. Oeffnung war seit 2 Tagen nicht
zugegen gewesen. ‚Alle 1—2 Minuten bekam er heftige, reissende,
einige Secunden anhaltende, plötzlich kommende und verschwin-
dende Schmerzen, die vom Rücken über den Brustkasten mehr links,
als rechts gingen, wie electrische Schläge sich im Körper ver-
breiteten und dem Kranken jedes Mal einen Angstschrei auspress-
ten. Während derselben zuckten fast alle Muskeln, besonders
Rücken-, Nacken- und Gesichtsmuskeln, die Augen wurden
geschlossen, der Unterkiefer fest gegen den Oberkiefer gedrückt,
die Mundwinkel nach aussen gesperrt, der Bauch eingezogen
und die Respiration cessirte einen Augenblick, Man setzte dem
Kranken 32 Blutige Schröpfköpfe läugs der Wirbelsäule und
40 Blutegel in den Nacken, liess ausserdem am Arme 6 Unzen
Blut weg und reichte alle 2 Stunden 2 Gran Calom. In der
Nacht zum 12, Nov. waren die reissenden Schmerzen im Rük-
ken häufiger, Kauen, Schlucken und Sprechen weniger er-
schwert und die Bewegung der Extremitäten ungehindert. Star-
ker allgemeiner, stechend sauerriechender Schweiss brach aus,
der Urin war trübe, blass, hatte gelb-röthlichen Bodensatz und
roch wie der Schweiss sehr stechend., Die Respiration blieb