IN, Materia medica und Toxikologie< 159
lic,
4.]
10=
TI=
be=
‚det
der
ann
jak
zu
;pl-
"tO=
30
‚mM
ıe=
die
ern
(el
ont,
AD-
{ei
3nm
ehr
m-
sch
zen
‚en
ch-
ib»
jen
at,
in
zit
|
Ich
cht
ich
{ic
9]
m:
’
;n-
tI-
ES
rn
Wochen lang mit den Folgen der überstandenen Cur kämpfen
müssen, und dass es doch mindestens eben sa sicher, wie die
gerühmtesten andern Bandwurmmittel wirkt, Die beiden Kran-
ken waren Knaben von 10 und 11 Jahren. Sie erhielten. Abends
vor Schlafengehen 20 Gran mit Syrup und etwas Gummischleim,
den Morgen darauf eine gleiche Gabe und dann stündlich einen
Löffel Ricinusöly, bis Oeflnung erfolgte. Gegen Mittag trat
tüchuge Stuhlausleerung ein, mit der in dem einem Falle. ein
Bandwurm von 18, im andern einer von 13 Ellen: abging. Die
Knaben hatten. nicht die geringste Unbequemlichkeit und spielf
ten Nachmittags wieder so munter, wie am "Tage vorher,
[ Med. Zeit, v. Vereine f. Heilk. in Pr. 3837. Nr. 20.]
67. Heilung einer neunzehnjährigen Diarrhöe
durch Bohnen und eiskalte Klystiere; von Dr. WıiA-
sros in Livorno, Kine S0jährige verheirathete Frau aus Flo-
renz von kräftigem Temperament: und gesunder, Gesichtsfarbe
bekam in den Maremmen, wo sie damals lebte, vor 19 Jahren
nach ihrer ersten glücklich abgelaufenen. Niederkunft ‚ein. dreitä-
giges WechselGeber, welches, binnen zwei Wochen gehoben,
eine Diarrhöe zurückliess, gegen die bis heutzutage alle bekann-
ten Mittel erfolglos, ja sogar schädlich sich erwiesen haben.
Im Jahre 1836 kam Pat. nach Livorno und Ref, wurde zu ihr
gerufen. Der Zustand, in dem er sie fandy war folgender:
blass, niedergeschlagen, abgemagert,. hohle Augen, spitze Nase,
weissliche Zunge, sehr starker. Appetit, gesunde Baucheinge-
weide, kleiner und weicher Puls, rother und sedimentöser Urin,
Die Entleerungen waren 80 heftig, .dass die Kranke in Zeit von
24 Stunden 15—18 Mal zu Stuhle gehen sich: oft genöthigt sah.
Die Stuhlausleerungen waren braungrün, breiartig, weisslich,
wie gehackte Eier, manches Mal mit Bluttheilchen vermischt,
geruchlos, in kleiner Quantität (zwei Esslöffel voll ungefähr
jedes Mal), erreichten aber bei feuchtkalter Witterung vorzüg-
lich einen solchen Grad von Heftigkeit, dass Pat, nicht ein Mal
Zeit hatte zu Stühle zu gehen, Sie kamen heraus mit spritzendem
Geräusch , jedoch ohne Stuhlzwang. Nachdem Ref. die Recepte
der verschiedenen Aerzte (die durchgängig aus Opiaten, adstrın-
girenden und mucilagiösen Arzneien bestanden) durchgesehen
und den Mastdarm genau untersucht hatte, um zu sehen, ob nicht
irgend ein organisches Leiden diesem Durchfalle zu Grunde lag,
setzte er Pat, auf eine sehr mässige, leichte Lebensdiät und
verordnete blutige Schröpfköpfe um das Intestinum rectum, in-
nerlich aber eine Emulsion aus gelben Wachs mit Syrup. pa-
paver, Pat. ging nun etwa 10 Mal zu Stuhle und in diesem
Zustande blieb sie drei Wochen, ohne besser zu werden , trotz-
dem dass sowohl Blutegel und Schröpfköpfe als auch Klystiere
aus Jchthyocolla öfters angesetzt wurden. Ref. verzweifelte an
der möglichen Heilung eines 50 langwierigen Uebels, verurdnete