46 III. Chirurgie und Ophthalmologie.
Augenlider waren paretisch, die Bindehaut trocken, die Thrä-
ncnabsonderung vermindert, die Augenbewegungen unstät und
träge, die Hornhaut matt und minder convex, die Augenkam-
inern verkleinert, die Iris träge und graulich punciirt, die Pu
pille verlical-oblong und klein. Qomplicirt Mar das Uebel mit
chronischem Schnupfen und vagem Rheumatismus. Der Turf,
emet. in dosi refracta, und als Schnupfmitte], Decoct. Altliacae
mit Manna, besserten das Uebel, nach wiederholtem Erbrechen
schon in 10 Tagen so, dass Pat. mit dem linken Auge grösser«
Objecte, mit dem rechten Licht unterscheiden konnte; jedoch
verliess er die Anstalt, weil ihn die Ekelcur degoutirte. —
Ein israelitischer Kaufmann litt in seinem 17. Jahre an Gonor
rhöe und später an unwillkürlichem Saamenerguss. In Folge
dessen entstand Kreuz- und Gelenkschmerz, Abmagerung und
grosse Reizbarkeit des Gemiiths. Vor ly Jahren w urden durch
einen heftigen Zorn die Seh-, Gehör- und Sprachorgane plötz
lich gelähmt. Beide letzere wurden zwar durch Antiphlogistica
und Alterantia wieder hergestellt; aber ersteres Uebel blieb:
die Cornea beider Augen waren matt und minder gewölbt, die
Augenkammern verkleinert, die Pupillen erweitert und unbeweg
lich, das Innere des Bulbus unrein, das Sehvermögen, selbst
die Lichtempfindung aufgehoben; Pat. hatte, besonders im Fin
stern, häufige Lichterscheinungen, drückenden, doch nur zeit
weise, Stirnschmerz, Ohrensausen, nächtliche Saamenergiessun-
gen, allgemeine Schwäche, cachectisches Ansehen und war ma
ger. Tart.stib., Camphor, Valeriana, Aruica, China; Waschun
gen des Rückgrats mit Wasser und Essig, allgemeine laue Bä
der und ableitende Hautreize heilten das Uebel nicht. — Eben
so unglücklich war die Behandlung eines 34jährigen Webers,
dessen rechtes Auge unvollkommen, das linke vollkommen amau
rotisch war und zugleich cutaractü adcreta darbot. Der
von Jugend an kurzsichtige Pat. zog sich vor 4 Jahren eine
schleichende Entzündung des linken Auges zu, welche in II
Monaten die noch bestehende Alienation desselben herbeiführte.
Beide Augen waren schielend, ihre Gefässe leicht ausgedehnt,
die Kammern erweitert, die Regenbogenhäute matt gefärbt, die
Pupillen unbeweglich, klein, winklicht, am linken Auge war
der Crystallkörper getrübt und an die Iris angewachsen. Nach
dem PaU 11 Wochen hindurch erfolglos behandelt worden,
verliess v' M ' die Anstalt. — Bei einem 22jährigen Schneider,
der am linken 3uge eine partielle kreideartige Hornhaut
trübung und am rechten vordem partielle Synechie mit eitri
ger Trübung der Hornhaut trug, wurde an ersterem Auge
die Iridodialyse, am letzteren die Diärese mit dem glücklichsten
Erfolge vollzogen. — Bei einer 42jährigen Bäuerin hatte das
rechte Auge eine partielle kreideartige Lymphtrübung und das
Sehvermögen war bis auf die Liehtempfindung beschränkt, das
linke Auge durch Eiterung ganz zerstört, Man versuchte eine