Full text: (Neueste Folge, Band 4 = 1837, No 1-No 8)

430 III. Chirurgie und Ophthalmologie« 
auch ausserhalb dem Bade damit zu Stande gekommen. Na* 
türlich ist hier nicht von der Einklemmung die Bede, bei der 
die Strictur durch den Bruchsackhals erzeugt wurde, oder sich 
schon Adhäsionen in der Bruchgeschwulst gebildet haben, son 
dern nur da, wo bei Leistenbrüchen die Einschnürung entwe 
der durch die Sehne des äussern schiefen Bauchmuskels, oder 
durch die Sehne des innern schiefen und des queren Bauchmus- 
kels und bei Srhenkelbrüchen durch den scharfen Rand de« 
G im b er n a t’schen Bandes hervorgebracht wurde. — Dieses 
Reductionsverfahren scheint nun allerdings etwas heroisch, ist 
es aber gewiss nicht, wenn man es vorsichtig unternimmt, denn 
es ist ja durchaus keine Gewalt anzubringen nöthig und die 
Bauchwandungen lassen sich bei angezogenen Füssen und zu 
mal im Bade mit solcher Nachgiebigkeit behandeln, dass man 
Nachtheile davon nicht zu fürchten hat. Dagegen ist aber der 
Nutzen, den man dadurch erlangt, gewiss sehr bedeutend, wenn 
man bedenkt, dass man damit Ermüden in den Actionen der 
Bauchmuskeln bewerkstelligen kann und dass sich auf mittel 
barem Wege Nachgeben, Erschlaffen, Auflockern und dadurch 
Erweitern der die Einklemmung bewirkenden Oeffnung hervor 
bringen lässt, ohne vorher lange beleidigenden Druck auf die 
Bruchgeschwulst selbst auszuiiben und dass man bei schon lan 
gem Bestehen einer Strictur des Bruches, bei schon vorhande 
nen Entzündungen, überhaupt bei schon eingetretenen gefährli 
chen Symptomen der Incarceration, diese Manipulationen mit 
Vertrauen noch unternehmen kann und darf, denn H. hat sie 
mit Glück in den schlimmsten Fällen geübt. Auch ist es nicht 
unwahrscheinlich, dass durch diese Manipulationen für Vollen 
dung der Reposition günstige Lageveränderungen der Einge- 
geweide erzeugt w erden. Endlich können die Bemühungen der 
Reduction viel dauernder, als bei jedem andern Verfahren fort 
gesetztwerden, ohne sich der Gefahr beleidigender, langdauern' 
der, unmittelbarer Einwirkung auf die Bruchgeschwulst auszu- 
setzen, woraus nun auch die Zweckmässigkeit der Ausübung 
dieses mechanurgischen Wirkens sich rechtfertigt. Für die em 
pfohlene Methode sprechen aber auch noch insbesondere die 
Beobachtungen, wo bei heftigen Bewegungen und Krämpfe* 1 
der Bauchmuskeln wie auch des Zwerchfells eingeklemmt 
Brüche von selbst hineingewichen sind, worüber besonders S*- 
nogowitz zu hören ist. Auch verdienen die Beobachtunge* 1 
von Basedow' hier erwähnt zu werden, wo Einklemmunge* 1 
plötzlich gehoben wurden, aus Furcht vor der Operation, *° 
welchem Falle also durch psychischen Einfluss spontane Redu 
ction erfolgte. — Was nun die Beobachtungen des Verfs. an- 
langt, so theilt derselbe nur einzelne der wichtigsten Fälle mib 
um nicht mit Krankengeschichten zu ermüden. Sie bestätige* 1 
das bisher Ausgesprochene und machen es eines nachahmende* 1 
Versuchs in jeder Hinsicht w ürdig. Diese Fälle nun sind lol-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.