I. Pathologie, Therapie und medicinische Klinik. 397
trinken. Später erhielt Pat. ein Inf. Arme, mit Salzsäure und
zuweilen etwas Opium. [Med. Corresp. - Bl. d. wärt, ärztl.
Vereins. Bd. VII. Nr. 7.J
163. Aphonia catarrhalis; von Br. Kapff in
Neckarthailfingen. Ein 20jähriger Kiiler bekam durch Erkäl
tung im Nov. v. J; ein Catarrhlieber, das etwas nervösen An
strich erhielt, aber sich doch nach 3 Wochen kritisch entschied,
nur blieb Stimmlosigkeit zurück. K. versuchte nach Grave
Caloinel mit Opium , aber ohne Erfolg, auch die Brechwein
salbe wollte nicht fruchten, dagegen schwand die Heiserkeit
schnell auf ein Gurgelwasser aus Dec. Pyrethri mit Alaun.
[Med. Corresp.-131eilt d. wärt, ärztl. V"ereins. Bd. VII. Nr. 7.]
16#. Beschreibung von Aneurysmen der Aor
ta thoracica; vom Regimentsarzte Br. Klein in Stuttgart.
In der Sammlung pathologischer Präparate des Militärspitals be
finden sich drei Aneurysmen, die einer Yerölfentlichung werth
sind, theils weil sie beweisen, dass sehr bedeutende Ausdeh
nungen aller Häute der Arterien statt finden können und dass
auch in diesen Säcken aus den ausgedehnten 3 Häuten bestehend
sich G'oagnla bilden können, theils wegen der Eigentümlich
keiten, welche die einzelnen Fälle darbieten. — Der eine
Fall, den man der Güte des Prof. Br. Heim verdankt, ist
ein Aneurysma des Arcus Aortae, das man bei einem 59jäh-
rigen Manne fand. Der Verstorbene war früher Rothgerber
und später, weil er dieses Geschäft des Geruchs w'egen nicht
fortsetzen konnte, Seifensieder gewesen, welche Beschäftigung
er 28 Jahre getrieben und dabei schwere Lasten zu heben und
tragen hatte. Die Kinderkrankheiten ausgenommen, war er
bis zum 37. Jahre gesund gewesen, in welcher Zeit er einen
starken Ruhranfall bekam, der in Nervenfieber, das damals
epidemisch war, überging und wobei er sich durch einen Diät-
fehler ein Recidiv zuzog. Einige Jahre nachher bekam er ein
starkes Hämorrhoidalleiden, das sich jedoch bei Beschäftigung
als Landwirt ohne alle Folgen verlor. Sechs Jahre vor dem Tode
bekam er arthritische Anfälle, wegen welcher er das Wildbad
brauchte, ln den letzten i.f Jahren stellten sich BrustaiTectionen
ein, periodisch trockener Husten, der aber, sobald er ruhig auf der
rechten Seite im Bette lag, sich verlor und rheumatische Schmer
zt n längs des Rückens. Im Frühjahre 1832 bekam er periodische
Diarrhöe und heftige rheumatische Schmerzen auf der linken Seite
bis ins Knie. Int März 1833 traten croupähnliche Husten- und
asthmatische Beschwerden ein; das Liegen auf der linken
Seite wurde unmöglich und die Respiration war sehr erschwert,
was in wirkliches Asthma pcriodicum überging. Die, Harnab
sonderung war zu dieser Zeit vermehrt und der Puls klein,
hart und beim 7., 12. und 14. Schlag aussetzend. Pat. unter
zog sich jetzt nur leichtern Geschäften und war mehr oder min
der wohl, bis im Sept, der Husten so heftig und die Respira-