Full text: (Neueste Folge, Band 4 = 1837, No 1-No 8)

SUEEMAMÜM 
des Neuesteii und WissenswürdigStöii 
aus der 
gesammten Medicin 
feuni Gebrauche praktischer xVerzte Uüd Wundärzte. 
1. Februar 1837» 
M 3. 
I. Pathologie, Therapie und medicinischeKlinik. 
54. Herzentzündung aus unterdrückter Monats- 
reinigun g , beendigt durch ein eintägiges Wech 
seln eb er; von Dr. Jansekowich, Stadtphysiker zu Klagen- 
furt. Ein 21jähriges Fräulein, sanguinischen Temperaments 
und scrophulöser Constitution, litt in der Jugend an hartnäcki 
ger Tinea capilis. Im 16. Jahre trat die Periode zum ersten 
Male ohne Beschwerden ein, blieb aber nach 4 Monaten aus, 
Vorauf siel) Bleichsucht ausbildete, die sich erst vor 1 Jahre 
verlor. Seitdem war sie regelmässig menstruirt. Am 8. Jan. 
1834 ging sie, wälirend die Katamenien flössen, stark geschnürt 
aut einen Ball, tanzte viel und erkältete sich, wodurch die 
Periode unterdrückt wurde und Pat. sogleich brennende, herum- 
zieheude Schmerzen im ganzen Unterleibe fühlte, die auch ätn 
9. Jan. anhieiten. Einem vom Hausarzte gereichten Electuarium 
lenitivum folgten mehrere Stuhlgänge. Am 10. Jan. floss die 
Periode sehr sparsam wieder, mit einiger Erleichterung der 
Bauchschmerzen. Am 11. klagte Pat. über grosse Abgeschla- 
genheit und bekam Mittags starken Fieberfrost, dem bedeutende 
Hitze mit starkem Drücken auf der Brust und Angstgefühl 
folgte. Ein Aderlass von 8 Unzen erleichterte etwas. Inner 
lich bekam Pat. ein Dcc. rail. gramin. c. tart. tart. und Sijr. 
Ruh. Idaei. Am 12. Jan* hielt derselbe Zustand, nur in ge 
ringerem Grade , an; Am 13. Jan. fand sich bedeutendes Fie 
ber, starkes Drücken auf der Brust j häufiger, trockener, quä 
lender Husten, Gefühl von Brennen in der Herzgegend und 
grosse Angst. Auf Aderlass von 8 Unzen trat sehr grosse Er 
leichterung ein. Am 14. Jan. bemerkte man am Tage einige 
Erleichterung der erwähnten Symptome, Nachts aber 
Unruh« 11...1 a—. i — J • ■ - * ~' 
«... neu aymptome, wem aoer giosse 
Unruhe und Angst, heftiges Herzklopfen und Ohnmacht^ 
15. Jan., am 8 T^ge der Krankheit wurde^der Verf. dazuj^ 
zogen und fand Folgendes: grosse Angst, u ,u » ^ s 
langen von Ohnmacht, starkes Drücken auf der 
Atluuen, häufige!), trockenen Husten, heftiges •' P > 
Siüuiuarimn d. Medici». IS37. I.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.