Full text: (Neueste Folge, Band 2 = 1836, No 9-No 16)

SUMMÄRIUM 
des Neuesten und Wissenswürdigsten 
aus der 
gesammten Medicin 
zum Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte. 
1. Mai. 1836. M 9. 
I. Pathologie, Therapie und medicinischeKlinik. 
1. Medicinische Beobachtungen in der letzten 
Hälfte des Jahres 1835; von Dr. Steinthai,. A) Juli, Au 
gust und Sept. — Der Sommer war bekanntlich trocken, massig 
warm und grösstentheils heiter; Thermometer und Barometer spran 
gen, namentlich im Juli, oft von einem Extrem aufs andere ; allein 
die Aequinoctialstürme blieben diesmal ganz aus. Dessen ungeach 
tet blieb der Gesundheitszustand von Berlin ziemlich günstig: 
die katarrhalisch - gastrische Krankheitsconstitution blieb den 
ganzen Sommer vorherrschend; entzündliche und nervöse Fie 
ber waren nicht häufig und eben so dje Wechselfieber. — An 
einer offenbar entzündlichen Brustaffect'ion eines 28jährigen Mäd 
chens schien das Blutgelasssystein auffallend geringen Antheil 
zu nehmen. Während die Kranke kurz, trocken und stark hu 
stete, über Brustbeklemmung und beim Einathmen über ver 
mehrtes Seitenstechen klagte, war der Puls weder voll noch 
hart und frequent und vom normalen wenig abweichend. Ei 
nige Aderlässe, Blutegel ad loc. affect. und Nitrum und dergl. 
heilten das Uebel in 8 Tagen. — Die dicke und rothe Nase 
mit kleinen, gruppenweise au einander gereihten Pusteln zu 
beiden Seiten der Flügel, der Form nach eine Zona an unge 
wöhnlicher Stelle, welches Uebel sich ein lljähriger Knabe 
wahrscheinlich durch Erkältung zugezogen hatte, erklärt Verf. 
für eine katarrhalische Alfection, welche am 3. Tage bis auf 
ein jucken schon verschwunden war. — Das Schlafen bei of 
fenen Fenstern in einer kühlen Nacht hatte mehrern Personen 
eine heftige Cholera asiatica (?) zugezogen , jedoch ohne zu 
tödten. Am heftigsten zeigte sich der Brechdurchfall bei einem 
Manne voi. 71 Jahren, der zwar noch rüstig war, aber seit 
mehrern Jahren an Schwindel, Aufstossen, Magendrücken und 
unregelmässiger Leibesöffnung litt. Schon vor 2 Tagen hatte 
er 8—9 Mal Durchfall gehabt und ihn durch Hausmittel gestillt. 
Den folgenden Abend aber begann das Uebel aufs Neue und 
es gesellte sich heftiges Erbrechen dazu. Der Kranke sah spitz 
Summarinm d. Medicin. 1836. II. 1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.