Full text: (Neueste Folge, Band 2 = 1836, No 9-No 16)

524 
Sachregister. 
Opii Aqna, als Uebergangsmittel zu 
reizenden Arzneien bei Augenent- 
zündungen. 104. 
Opium, heilsame Wirkung desselben 
im Rheumatismus acutus. 204. 
Ovarium, Hydrops des linken, durch 
spontanen Aufbruch nach der Schei 
de geheilt. 148. 
— zur Diagnose der Entzündung des 
selben. 147. 
p. 
Paraplegie, enderinische Anwendung 
und Wirkung des essigsauren Strych 
nins hei derselben. 203. 
Parotis, auffallend schnelle Wirkung 
der Kreosotsalbe bei schmerzhafter 
Anschwellung derselben. 201. 
Partus serotinus. 154. 
Pediluvia |iitro-muriatica. 169. 
Pemphigus. 27. 
Perforation, zum Capitel von dersel 
ben. 23. 
Pfefferkörner, rohe, heilen eine Epi 
lepsie. 36. 
Phimosis. 72. 
Phrenitis. 159. 
Phthisis ulcerosa der Lungen. 218. 
Pneumonie der Kinder. 53. 
— Verschwinden der Kratze während! 
der 7tägigen Dauer derselben. 28. ; 
Pneumonorrhagie d. heftigsten Art. 217. 
Policei, medicinische, Beiträge zn der-J 
selben. 54. 85. 126. 158. 
Polygalia. 211. 
Polypen in der Harnröhre. 239. 
Prolapsns nteri et vaginae, Colpodes- 
moraphie zur Heilung desselben. 116. 
Prosopalgie. 193. 
Ponction und Compression, über die 
Behandlung alter Ganglien durch 
dieselben. 112. 
Q. 
Quecksilber, regulinisches und Bella- 
donnaklystiere im Ileus. 105. 134. 
Ouotidiantieber nach Lungenentzündung. 
' 90. 
R. 
Recamier’s neues Cansticum zur Hei 
lung des Cantcer ttteri. 136. 
Retroversio nteri bei einer im 3. Mo 
nate schwängern Fran. 242, 
Regeln, Fortdauer derselben während 
der Schwangerschaft und des Säu- 
gens. 181. 
Rippenbrüche, änsserst complicirte mit 
merkwürdiger Verletzung des gan 
zen Brustkorbs. 41. 
Rheumatismus acntns, heilsame Wir 
kung des Opium in demselben. 204. 
— Stechapfel gegen denselben. 199. 
Ruhr, Holzkohle gegen dieselbe. 138. 
Rnhrepidemie d. J. 1833. 60. 
Ruptur des Intestinum coecnm bei ei 
ner Gebärenden, 153. 
Ruptnra nteri, Geschichte einer glück 
lich überstandeneu. 120. 
s. 
Säure, Kohlen-, Phosphor-u. Schwefel-, 
über die quantitative Bestimmung 
derselben in Mineralwassern. 109. 
(Sandkissen auf eine Balggeschwulst 
anfgebundene, beseitigt dieselbe durch 
anhaltenden Drnck. 141. 
Sarkom des Mastdarms durch Operation 
geheilt. 45. 
Scapula, Wegnahme einer bedeutenden 
Geschwulst von derselben. 18. 
Scheide, Verwachsung derselben bei 
einer Frau, die zwei Mal auf dem 
natürlichen Wege leicht geboren hat 
te. 244. 
— völlige Verwachsung derselben bei 
einer Erstgebärenden. 243. 
Scheiden - Blasenfistel in Folge der 
Schwangerschaft. 182. 
Schenkelbeinhals, Beiträge zur Lehre 
vom Bruch desselben. 206. 
Schenkelkopf, über die Rednction des 
selben nach Lnxatio spontanea. 43. 
Schielen und Doppelt- und Verkehrt 
sehen, Vorläufer eines Schlaganfalls 
und mit diesem völlig' beseitigt. 75. 
Schienbein, merkwürdige Exfoliation 
und Reprodnction desselben. 42. 
Schierling, gegen Carcinoma mantmae. 
230. 
Schlaganfall: Doppelt - und Verkehrt- 
seben und Schielen, als Vorläufer 
desselben und mit diesem ganz be 
seitigt. 75. 
Schlangenbiss, Verletzung des Iloden- 
sacks durch denselben und freiwil 
lige Castration. 47. 
Schnitter, einige Worte über die Oph 
thalmie derselben. 144. 
Schnupfmittel, Chininum snlphnricum 
als dasselbe in einem Falle von Iral- 
gie. 107. 
Schwangere, Versehen derselben. 49. 
Schwangerschaft, Scheiden-Blasenfistel 
in Folge derselben. 182. 
Schwangerschaft und Säugen, Fortdauer 
der Regeln während derselben. 181. 
Schwangerschaften, drei, bei einer nie 
meustrnirt gewesenen Frau. 20. 
Secateur uterin. 208.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.