447
Y. Gynäkologie und Pädiatrik.
rauf Ohnmacht mit Kälte des ganzen Körpers eintrat; doch
erholte sie sich von der zurückgebliebenen allgemeinen Schwä
che bald und das Wochenbett verlief glücklich. Das Kind kam
schwach lebend zur Welt, erholte sich durch Waschen mit war
mem Weine bald mehr, bewegte die Glieder und weinte nach
einer Stunde laut; der Körper war mit Lanugo überzogen, seine
Farbe dunkelroth; mau wickelte es in Baumwolle und hielt es
warm; es schlief die IVacht, athmete leise aber gleichmässig;
am andern Morgen war es, noch ruhig, später weinte es heiser
und athmete sehr schwach; es hatte ganz das alte, runzliche
Ansehen der Frühgeburten; den Tag über war es ruhig, gegen
Abend ging Meconium ab; so ging es abwechselnd bis zuin 7.
Tage, wo es auffallend schwach wurde, keinen Ton mehr von
sich gab, und leichte Convulsionen bekam, die am 9. abnah-
men, aussetzten, Nachts 11 Uhr trat 5maliges Niesen ein, der
Körper streckte sich, vor Mund und Nase trat Schaum und am
10 Tage Morgens 6 Uhr blieb endlich das allmählig immer leiser
und seltener gewordene Athmen ganz aus. Die Nachgeburt
war sehr gross, die Nabelschnur fett, 11 Zoll lang. Der Kör
per war mager, die Haut runzlich, er mass 11 Zoll und wog
1 Pfund 10 Loth bairisch Gewicht. Das Kopfhaar war dicht
kurz, bräunlich, die grosse Fontanelle eingesunken. — Die
Kopfknochen fest; die Ohren ausgebildet, ihre Knorpel noch
ganz w eich; das Gesicht hatte ein liebliches Ansehen, die Run
zeln w aren ausgeglichen, die Augenbraunen schwach, die Au
genwimperu fehlten ganz; die Nägel an Fingern und Zehen
noch weich und nachgiebig, nicht hervorstehend, der Nabelring
eng der Nabelstrang ganz trocken; die blassröthlichen, durch
aus von Luft ausgedehnten Lungen bestanden aus je 3 Lappen, und
bedeckten das Herz gehörig; die Thymus, Herz und Abdominalor-
gaue, waren normal, das rechte Atrium enthielt viel Blut und
die grossen Arterien geronnenes. — II. Ein von einer gesun
den Mutter, die schon mehrmals glücklich geboren, in der 26.
Woche geborenes Mädchen lebte 2 Tage, athmete und weinte
und bewegte sich schwach, schluckte, Hess Urin und Meconium
von sich und verlosch allmählig; es hatte ein altes, runzliches
Ansehen, inass 17 Zoll und wog 1 Pfund 24 Loth. Der ma
gere Nabelstrang war 14 Zoll lang, die Placenta hielt 4* Zoll
im Durchmesser. Die Lungen enthielten Blut und Luft, ohne
von letzterer vollkommen ausgedehnt zu seyn, wesshalb sie
das Herz nur seitlich bedeckten. Die W ege der Fötalcirculalion
waren zusammengefallen, aber noch nicht geschlossen. — III.
Eine junge, gesunde, kräftige Zweitgebärende gebar am Ende
der 28. Woche leicht einander sehr ähnliche, lebende Zwillings-
knaben; der Erstgeborne schrie sogleich laut, wurde bald schein-
todt, aber wieder zum Leben gebracht, schrie wieder, athmete
und bewegte sich und starb, ohne ausgele^rt zu haben, f Stunde