Full text: (Neueste Folge, Band 2 = 1836, No 9-No 16)

SUMMARTUM 
ties Neuesten und Wissenswürdigsten 
aas der 
gesammten Mcdicin 
zum Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte. 
14. Juni. 1836. M 12. 
I. Pathologische Anatomie. 
88. Eine menschliche Milz von 9i- Pfund; von 
■®r. Drechsler in Wien. Ein Mädchen von 27 Jahren, lym 
phatischem Temperamente, kleiner Statur und zartem Knochen 
hau, übrigens gesund, hatte im 19. Lebensjahre ihre Menstrua- 
h°n bekommen und sie, ohne bekannte Veranlassung und ohne 
Störung des Wohlbefindens, nach einem Jahre Mieder verloren. 
LtM’a ein Jahr nachher bemerkte man unter den falschen Rip 
pen linker Seils im Unterleibe eine kleine, schiebbare und 
schmerzlose Geschwulst von der Grösse einer Nuss. Allmäh- 
hg nahm der Unterleib an Umfange zu, als ob'die Person 
a^hwanger sei, jedoch ohne Störung des Wohlbefindens. Unter 
luehreren Mitteln wurden auch Blutegel angewendet und ans 
"Httelfleiscli gesetzt, worauf die Menses eintraten und ein Jahr 
lang wiederkehrten, ohne auf die Geschwulst von Einflüsse zu 
se yn. Diese, die P. Frank gleich Anfangs für eine Milzan- 
Sc h\vellung erklärte, M'ard immer grösser und der Unterleib ge- 
" a nn endlich das Ansehen einer Schwangerschaft in der letz- 
ten Periode. Erst 3 oder 4 Jahre vor dem Tode fing das All— 
genieinbefinden an, zu wanken, indem Pat. abmagerte, weni- 
§ er und öfter hart und trocken hüstelte. Um diese Zeit trat 
Mehrmals starkes und hartnäckiges Nasenbluten ein, wogegen 
ein Aderlass von guter Wirkung war. Das lilut war stets von 
SesunJ er ]7 ar b e un j Beschaffenheit. Gegen öfters wiederkeh- 
enJe Kolikschmerzen und Verstopfung wurde Rhabarber und 
la gnesie etc. angewendet. — Bei der ausserordentlichen Ab- 
agerung der Kranken Mar die Geschwulst eben so deutlich zu 
J! 1 j als zu sehen. Dieselbe füllte die Bauchhöhle bis auf 
st* 1 ’ 6 1 laiu ^ r eite Stelle gegen die rechte Leistengegend aus, war 
ein tart, unschmerzhaft und lag kaum merklich auf dem obern 
den p*? ra "^ e au f> M’oselbst man ihren sehr scharfen Rand mit 
Und 11 . l ? e j n er 8 re ifen und so die ganze Masse etwas aufheben 
Ane SC " e ° e | 1 koi >nte. — Pat. starb ruhig, ohne auffallende 
lj n ^ Stan d Schmerzäusserung und bei vollem Bewusstsein. Die 
Bunge war in einen kleinern Raum zusainmengeschwun- 
u wiuai'iu m d. Medicin. 1836. II. 13
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.