Full text: (Neueste Folge, Band 2 = 1836, No 9-No 16)

• IV. Gynäkologie und Pädiatrik. 113 
morrhagie aus dem Mastdarme wiederholte sich alle paar Stun 
den , so dass bis den andern Nachmittag 3 Uhr, wo S. herbei 
gerufen wurde, schon 5 Windeln stark mit Blut getränkt w'a- 
ren; das bereits sehr entkräftete Kind starb unter Convulsio- 
lien in S. Anwesenheit. Die Brust hatte es nicht ein einziges 
Mal genommen 5 die sich durch jenes eigentümliche Schreien 
ankündigenden Anfälle waren alle 10—15 Minuten eingetreten, 
dabei war die Respiration fast ganz unterbrochen, die Augen 
starr, die Farbe des Gesichts und besonders an den Lippen 
bläulich; es wurde jedes Mal etwa Unze Blut entleert, bis 
allmählig die Circulation ganz stockte, die Extremitäten erkal 
teten und der Tod unter Convulsionen eintrat. Aeusserlich ge-* 
■wahrte man an der Leiche nichts Widernatürliches; der gehö 
rig unterbundene und abgeschnittene Nabelstrang war ganz trok- 
ken, das ligam. hcpalis gebildet; die Leber normal, gross, 
blutleer, die Gallenblase strotzend angefüllt, die Milz und die 
vasa breviSy der Magen, das Duodenum und die dünnen Ge 
därme enthielten noch dickes, schwarzes Blut, die dicken Ge 
därme waren aber ganz leer, ebenso die Kammern und Vorhöfe 
des Herzens und die Lungen, von denen die rechte rosenroth, 
wenig knisternd und kleiner als die linke war; Foram. oval. 
und Duct. arter. Botalli waren geschlossen. Ein ähnlicher von 
einige Jahre früher beobachteter Fall von Blutung aus dem 
After bei einem Neugebornen w'urde bei rascher Hülfeleistung 
durch einige Tropfen Elix. acid. Hall, glücklich geheilt. —• 
3) Bei einer von Jugend auf epileptischen Frau traten nach 
Ablauf ihrer 3. Schwangerschaft gleichzeitig mit den ersten 
Wehen heftige Krampfanfälle ein; halbstündlich 20 Tropfen 
Von gleichen Theilen, Iriqu. C. C.‘, Tinct. Castor und Valer. 
beschwichtigten innerhalb 3 Stunden die Krämpfe; bei der nun 
folgenden Geburt eines starken, scheintodten, aber bald wie 
der erweckten Knabens war bei dem Wassersprunge eine 
Menge Kindspech mit abgegangen, obwohl die Stellung des 
Kopfes ganz normal gewesen. — 4) Eine junge Frau starb 
plötzlich an zurückgetretenen Rose mit Leberverhärtung und 
vielen Gallensteinen am dritten Tage der Krankheit; ihr 
Kind, das noch 1 Stunde zuvor an der Mutter Brust getrunken, 
verfiel am andern Tage in gefährliche Convulsionen, die jedoch 
S. _ durch grosse Gaben Liqu. C. C. beseitigte. — 5) Ein 
Leistenbruch rechter Seits bei einer Wäscherin trat wäh 
rend anstrengender Arbeit unter der schlechten Bandage hervor, 
man brachte sie ohnmächtig nach Hause und auf fremden Rath 
legte sie ein Gummipflaster auf, um den vermeintlichen Knoten 
»ufzuziehen. Nachdem ihr Zustand schon sehr verschlimmert wor- 
en, rief man S. herbei, der sie dem Tode nahe fand, die in 
*terung übergegangene Bruchstelle wurde sofort geöffnet, der 
ast vereiterte Bruchsack entfernt, der leicht eingeklemmte Darm 
i’eponirt und die Heilung erfolgte bald. — 6) Bei einer ihr« 
Summarium d. Medicin. 1836. II. 8
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.