Namenregister,
516
Michaelis, pavtus serotiuns epide-
iniciis. llo.
Mierendorf, hartnäckige Versto
pfung. 90.
Mittenzweig, Eclampsia partu-
ricntium. 208.
Müller, chronischer weisser Fluss
geheilt durch Jodine. 195.
— wohltfiätige Wirkung de* Morphium
aceticum beiPhthisis tuberculosa. 10#
N.
Nasse, über Milzkrankheiten. 190.
N ehr, Beobachtungen über 7stündi-
ges Leben der Placenta und des Fö-
. . TT tus nach dem Tode der Mutter. 23.
Zeri'i'iasnng des Uten.»,| Messel> E , lalüp ,i a pnrlmiontimn. 208.
L.
I*. Knochenconcreraent in der Lnnge.
125.
- Vereiterung und ungewöhnlich be
deutendes Schwinden des Lungen
parenchyms bei Phthisis pulmonum.
126.
— Vergiftung mit Schwefelsäure. 202.
— Zerreißung gämmtlicher Bänder
zwischen dem 4. und 5. Ilalbwirbel
durch muthwillige Kraftanstrengnng.
234.
L a n g g n t h , Pseut-o - Ery.sipelas «'»lsj
Morbus salutaris bei Phthisis pulmo
nalis. 121.
Langhe
während der Geburt. 50.
Lei ger, Behandlung der Incontinen
tia tirinae nocturna der Kinder. 223.
Leinveber, über Verhütung des
Nosocomialbrandes in Hospitälern.
110.
o.
O g (1 e n , Geschichte eines Starrkrampfs
durch Tart. emet. geheilt. 38.
P.
I e o n - Ki re h an t, Tabacksränche- p a » qna | e , Albano, über die
rnnnon i» rin«. fiirUit fiO , 1 _ '
rnngen in der Gicht. 69.
L i s f r a n c. über den Gebrauch des
salzsauren Baryts gegen Tumor al
bus. 66.
Lorch, von einer durch Naturhülfe
gewichenen Synicesis pupillae. 48.
Löwenhardt, Veitstanz. 33.
M.
Fälle
Ton trocknem
M’ C r e a d r,
Brande. 143.
Magnus, Fall von bedeutender Er-
giessung in den Herzbeutel. 123.
M a I o ii e , Bemerkungen und Beob- ^^terquin
aehtungen über die lrritatio spinalis.j ^ er einigen Arten der
34. Magenerweichnng, 103.
"Wirksamkeit des Hydrargyrum oxy-
datum phosphoricum äusserlich ge
braucht in syphjlit. Krankheiten. 227.
Paulus, contusio capitis: sympto-
mata commotionis, irritationis, com-
pressionisque cerpbri. 203.
Peterlia, Ablammeu eines Schafes
durch die untere ßnnchwand in der
Nähe des Nabels. 183.
— Beschreibung eines merkwürdigen
Zwitters heim Hornvieh und Be
handlung einer entzündlichen Ge
schwulst auf der ganzen linken Seite
des Mauls hei demselben. 215.
Gebrauch des Eises u.
Manci e w i c z, Natnrhiilfe in schwie
rigen Geburtsfällcn durch Selbst-
wendong der Frucht. 84,
P1 a t h, Geschichte einer Geburt nach
gemachter Episiorhaphie. 49.
Pulst, kalte Wassercuren. 198.
Martini, Scharlach uml Pemphigus.
187.
Mehl, Heilung einer Angina mem-
branacea durch Cuprum suJphuricuin.
102.
M e n i 1, Morphin in grünen inländi
schen Mohn köpfen. 163.
Meyer, Fälle von Fehris intermit-
tens larvata. 57.
Michaelis, Operation eine« fungus
luediiUaris uleri bei der Entbindung.
Larynx. 75.
R.
Martens, über Darstellung des rei- ^ 11 r ^ 0 n ? - Fälle von Tracheotomio
nen, weissen ofücinellen VeretrinsJ we S en syphilitischer ülceration des
130.
R a 1 e i g 1», über partielle Fractnr des
ossis humeri. 172.
Rath, merkwürdige Heilung einer
Wahnsinnigen ohne «alle Kunsthülfe.
118.
Reinfeldt, über Eclampsia gravi
darum, als Tndication zum Accouche-
inent force. 147.
Richter, über die Wirksamkeit de*
ChinoVdin bei Wechsel liebem. 131.