360 III. Chirurgie und Ophthalmologie.
bestimmte den Vrf. gleich in den ersten Fällen der Art, welche
ihm vorkamen, nicht nur sogleich und ohne Weiteres die Taxis
yorzunehmen, sondern auch auf dieselbe grosse Aufmerksamkeit
zu verwenden, und nicht sogleich durch Misslingen derselben
muthlog zu werden, sondern etwas hartnäckig und ohne Unter
brechung die Versuche fortzusetzen. Der Erfolg hat dieses Ver
fahren völlig gerechtfertigt, da es den Vf. bis jetzt nocli nie im
Stiche Hess. Die ihm vorgekommenen Fälle von Einklemmung
waren'aber folgende: Schenkelbrüche beim weiblicheu Geschlechte
4; beim männlichen ebenfalls 4; Leistenbrüche, sämmtlich bei
männlichen Individuen, 13, und zwar bei Alten, wo der Bruch
ethon lange bestanden hatte, 1(1, worunter ein Fall von gleich
zeitiger Finklemmung der Brüche auf beiden Seiten; bei einein
alten Individuum, wo der Bruch gleich beim Entstehen einge
klemmt war, und wo auf der andern Seite bereits ein schon oft
eingeklemmt gewesener Bruch bestanden, 1; frisch entstandene
und sogleich beim Entstehen'eingeklemmte Brüche bei Individuen
von 17 und 20 Jahren 2. In allen diesen hälfen gelang es, die
Einklemmung durch Taxis zu heben, ungeachtet bei Einigen fol
gende ungünstige Umstände vorkamen: 1) finden sich darunter
4 Fälle von Schenkelbrüqhen beim männlichen Geschlechte, und
zwar alle 4 bei einem und demselben Individuum, einem fast
70jährigen Holzmacher, bei dem die Einklemmung die beiden
letzten Male noch mit Hydrothorax complicirt war und sich ver-
muthlich durch Husten im Bette, und während des Tragens ei
nes schlecht gemachten Bruchbandes einstellte. 2) Eben so 3
Fälle von Einklemmnngen kleiner, aber erst entstandener Brüche.
In beiden 'Fällen ist nach Hfiy, Pott und Lawrence die Repo
sition besonders schwierig. 3) Bestand in einem Falle, freilich
bei einem schon oft eingeklemmten Bruche eines 70jährigen Man
nes, der aber kaum so gross wie eine Mannsfaust war, die Ein
klemmung schon seit 36 Stunden, und es hatte schon vorher ein
anderer Arzt vergebliche Repositionsversuche gemacht. 4) Fand
sich in einem Falle die Einklemmung gleichzeitig auf beiden Sei
ten, was gewiss auch als erschwerend angesehen werden muss.
5) War auch in einem Falle von Einklemmung eines eben erst
entstandenen Bruchs bei einem jungen Individuum, wo die Ent
zündung meist sehr rasch fortschreitet und bald in Brand über
geht, die Einklemmung schon 8 Stunden zugegen, und zwar mit
Zeichen heftiger und weit vorgeschrittener Entzündung. Auch
in einigen andern Fällen Hessen sich bereits ähnliche Symptome
wahrnehmen. — In den meisten dieser Fälle wurde die Taxis
ohne weitere Vorbereitung und Unterstützung, als zweckmässige,
alle Theile möglichst erschlaffende Lage im Bette, vorgenommen.
Nur in dem unter Nr. 3. näher angegebenen Falle befand sich
der Kranke, auf Anordnung seines frühem Arztes, in einem lauen
Bade. Im bei Nr. 4. aufgeführten Falle wurde ein Klystier vor
bereitet; um aber indess nicht müssig zu gehen, versuchte R