'III. Pathologie, Therapie und medicinische Klinik. 223
liehen bei Anasarca verschieden; sie verhielt sich auf dieselbe
Weise, mochte sie schnell oder langsam, mit oder ohne Fieber
vierlaufen. Straffe, heisse Geschwulst sah R. nur da, wo Rheu
matismus acutus als Nachkrankheit auftrat, der aber seltener vor
kommt, als neuralgische Schmerzen in den Gelenken, besonders
der Finger und Hände, ohne alle Geschwulst. Eben so wenig
nahm er die angegebene Verschiedenheit des spärlich gelassenen
Grins wahr: immer war er von röthlicher, mehr oder minder sa-
turirter Farbe und hatte bei vielen cruorhaltiges Sediment. Grosse
Pulsfrequenz kam meist vor, und es scheint sich diese Eigen-
thümlichkeit des Scharlachs auch in seihen Nachkrankheiten
zu erhalten, dagegen wirkliche Fieberexacerbation und Remis
sion nur bei Complication mit örtlichen Leiden, besonders der
Lunge und des Herzens. Diese Coriiplicationen mit Entzündung
dfcr serösen Membranen der Brusthöhle, oder mit Wasseransamm
lung in derselben sind auch Grund des schnellem, gefährlichem
Verlaufs des Hydrops seeuudarius. Die zeitlichen Verhältnisse
der Nachkraqkheit werden hierdurch modificirt, können also an
und für sich kein Criterium abgeben, da ohnehin ihre Beobach
tung durch Eingriffe der Behandlung getrübt wird, und Mangel
haftigkeit der Kunst sich gern mit trägem, schleppendem Ver
laufe der Krankheit beschönigt. — Wie kam man aber zur Un
terscheidung eines Hydrops calidus und frigidus nach dem Schar
lach, wenn die Merkmale selbst nicht dazu berechtigen“? Boa-
sieri giebt an, dass florentiner Aerzte 1717 diesen Unterschied
zuerst bemerkt hätten, doch in der Stelle, die er wörtlich aus
dem Werke des Joh. Calvus anführt, findet sich nichts, was so
zu deuten wäre. Es heisst darin nur, dass in einer grossen Schar
lachepidemie mehrere von den nach Sydenham behandelten Kran
ken am 21. Tage von Athembeschwerde, mässigem Husten und
Oedem der Augenlider und des Gesichts befallen wurden, das
sich unter Hinzutritt von Fieber, Brustschmerz, Spannung des
Bauchs und Kolikschmerzen über den ganzen Körper verbreitete.
Dabei fand sich Ischurie, und alle mit Urin treibenden Mitteln
Behandelte starben. Nachdem Sectionen Entzündung der Lunge,
Pleura, Nieren und Därme nachgewiesen hatten, nahm man die
ödematöse Geschwulst nur als secundäre Wirkung, als Symptom
der Innern Entzündung, liess zur Ader, wiederholte dies, wenn
es Noth that, und — rettete Alle. Der Erfolg dieser Behand
lung bewog Borsieri zur Annahme des Hydrops calidus. Wo
Entzündung, wo Fieber fehlte, wo der Hydrops sich lange hin
zog, und das Bild der gewöhnlichen Anasarca darbot., — was
sowohl von der Constitution, als besonders vom Charakter der
Epidemie abhängt, der nicht nur auf den Ausschlag, sondern
auch auf die Nachkrankheiten entschiedenen Einfluss hat, — d*}
nahm man Hydrops frigidus an, und empfahl antihydropische
Mittel, die sich aber, wie bekannt, nur selten durch schnelle
Wirkung auszeichnen. — Es muss auffallen, dass man, obschon