16 Namenrezliater:
johm eyer], Beitrag zur Behand-
ung d. Verknöcherungen im Mus-
<eifleische. 165, :
Calculus lingualis, 162. ;
Epiphora intermittens. 170.
Heilung bedeut. Kopfverletzungen
ohne Trepanation, 232.
— Lungenleiden nach Parotitis. 189
— _ Pseudoerysipelas als Folge d,Vac-
cination. 183,
Selbstmord durch Erschiessen mit-
telst eines mit Schiesspulver gefüll-
ten porcellanenen Pfeifenkopfs, 203,
— Sieben Monate langes, spurloses
Verweilen eines fremden Körpers
zwischen d. Rückenmuskeln, 205.
— Stuhlverstopfung u. Erbrechen v.
organischem Darmleiden. 151.
— tödtl. Verletzung durch d. Schuss
aus einer blind gelad, Pistole. 164.
— üb. d. mit d. Kxtr. Papaveris somni-
feri angestellten Curversuche. 194,
=— Tödtliches Nasenbluten, 185,
— Züungenlähmung von organischen
Hirnleiden. 142.
Langer, was hat der Gerichtsarzt
b. vorkommenden Tödtungen nach d.
österr. Strafgesetzbuche zu erheben
u, zu begutachten, 35. ;
Lehmann, heisses Wasser, äusser-
lich angewendet, ein Mittel gegen
Croup, 22.
Leube, Beobachtungen über d. We-
sen d. Ruhr. 251.
Lichtenstaedt, endermatische Be-
handlung des Wechselfiebers. 50.
— periodische Schmerzen im Kopfe
und Rücken. 44,
=— wiederholtes Kotherbrechen mit
glücklichem Ausgange, 46.
Lieber, Notiz üb. einen Zwitter, mit
einigen auf gerichtl. Medicin sich
beziehenden Fragen, 70.
Lippert, apoplekt. Anfall durch ga-
strische Unreinigk. veranlasst. 147,
— Complication einer Febris inter-
mittens tertiana mit epileptischen u.
apoplektischen Anfällen u, mit Deli-
num tremens, 5.
Diabetes mellitus. 220,
ein Fall von hartnäckigem Wech-
selfieber , dessen Heilung erst durch
die Rückkehr des lange unterdrückt
gewesenen Hämorrhoidalflusses voll-
ständig erfolgte. 181. .
— DNierensteine, 48,
=— seltene Entartung d. Leber, 253,
zurückgehaltener Ausbruch d. Va-
rioloiden unter choleraartigen u, ik-
terischen Zufällen. 111,
Lippich, Fall einer Vergiftung durch
warzige Wolfsmilch, 264. .
Lohmeyer, intermittir, Neurose. 6.
Vi.
Mampe, künstl. Frühgeburt, 31. C
Mankiewicz, glücklich auf‘ einfa=
chem Wege geheilte Fractura com-
minuta. 58,
Martin, über Puerperalfieber, 173.
Mirault, ein neues Verfahren für d.
Unterbindung d. vom Krebse affı-
cirten Zunge. 267,
Meyerstein, Säuferwahnsinn. 188,
— tödtlich ablaufende Hautwasser-
gucht. 190,
— , unwillkürl. Muskelbewegung. 186.
— Vergiftung durch Stechapfelsa-
men. 160.
Müller, über die blutstill. Kraft der
Aqua Binelli und der Aqua destillata
secal. corn. 54,
Natorp, ein Mittel geg. Wanzen er-
regt Salivation. 263, .
Neumann, Fall von idiopathischem
Trismus u. Tetanus, 143. I
Nick, frische Ochsengalle geg. Py-
rosis. 192, ;
— radicale Heilung eines lymphati-
schen Kropfes durch Haarseile und
Aetzmittel, 204.
N.
(1
Oberteuffer, Geschichte einer gel-
tenen Drüsenkrankheit. 81.
PD, ;
eacock, Semina stramonei gegen
Gesichtsschmerz. 224. .
Rapp, prakt. Bemerkungen über die
wahre Bedeutung einiger anatomisch-
pathologischer, besonders auf acute
Krankh. sich beziehenden Erschei-
nungen. 38, 73.
Ratter, Versuche, welche mit der
Adolphi’sehen und mit der engli-
schen Heilart der Krätze im Wiener
allgemeinen Krankenhause angestellt
worden sind. 158.
Reisinger, über Colica arthritiea
und den gichtischen Magenschmerz,
wie sie im Herbste 1833 in und um
Freystadt vorkamen. 144. .
Richter, tödtlicher Fall einer Peri-
carditis rheumatica nebst Leichen-
befund. 8.