n
n
2
iE
Fr
ie
A
Ba
Ir
de
N
Ri}
1°
An
er
BF
eil
re
en
eit
nf-
280
ll
BE,
180
sie
ig
ige
:he
in-
var
ile,
1en
„tL
M.. Pathologie, Therapie und medicinische Klinik, 387
IL. PATHOLOGIE, THERAPIE‘ und MEDICINISCHE
KLINIK:
216. Merkwürdiger Fall von Hämorrhöa; von Dr.
Bennewıtz ‚in Berlin. Bei einer 28jährigen, bis dahin gesunden,
in guten Umständen lebenden Wittwe entwickelte sich, nach fast
4wöchentlichem Krankseyu ohne bekannte innere und äussere
Ursachen der Morbus maculosus haemorrhagicus Werlhofii, Bei
läugerem Bestehen erschien wie gewöhnlich Stomacace, und es
kamen, ausser der auffailenden Muskelschwäche solcher Kran-
ken; heftige Schmerzen in den Extremitäten dazu. Um die Aehn
lichkeit dieses Uebels mit Scorbut zu vervollständigen, trat die
Periode zur bestimmten Zeit unter der. Form einer 80 heftigen
Metrorrbagie ein, dass man nur mit Mühe Herr der Blutung
werden und die Pat, den tiefen Ohnmachten entreissen konnte,
Noch hatte der Gesundheitszustand der Kranken nicht verbessert
und die Erschöpfung beseitigt werden können, als die Wieder-
kehr. der Periode herannahte. Kine Metrorrhagie, so heftig wie
die frühere, machte Pat. 80 schwach, dass, besonders als noch
Zmaliges colliquatives Naseubluten in Zwischenräumen ‚von 8 Ta-
geu sich einstellte, Lebensgefahr eintrat. Durch unermüdliche
Anwendung aller hier gebräuchlichen diätetischen und pharnıa-
ceutischen Mittel wurde endlich die Rückkehr dieser gefährli-
chen Symptome verhütet and die, wiewohl langsame, Conva-
lescenz eingeleitet, Tinct, aromat, acid. und Pulver aus. Alum,
erud, und Cort. Cinnam: erwiesen sich, nebst äussern Mitteln,
besonders wirksam gegen die passiven Blutungen. [Med. Zeit,
v. Vereine f. Heilk., in Preussen ‚ 1835, Nr. 8.
„. 21%. Asthma periodicum pituitosum; von Dr, Röscy
in. Schwenningen, Ks ist sehr gewöhnlich, dass Bader und Af-
terärzte bei jedem heftigen astlımatischen Anfalle olıne Weiteres
zur Ader lassen und einen Senfteig auf die Brust seizen, dann
aber das Möglichste gethan zu haben glauben. Dies könnte mit
Stillschweigen übergangen werden, wenn nicht viele von System-
sucht. befangene Aerzte dasselbe thäten. Es sind dies die, wel-
che nur Entzündungen kennen und da,, wo sie selbst nicht aus
den Erscheinungen der Krankheit diese nachzuweisen vermögen,
lieber, verborgene Entzündung annehmen, als das Wesen des.
Debels in etwas Anderem zu suchen. Die Organe werden aus
der Beziehung zum -Gesammtorganismus gerissen, bestehen für
sich und erkranken für sich. An ursprüngliches Erkranken ei-
hes ganzen Systems und hesonders des Blutlebens in seinen ver-
schiedenen Moditicationen denkt. man gar nicht., So wird jedes
Asthma für örtliche Affeetion, für offene. oder verborgene Ent-
zündung der Brustorgane, oder auch für ‘organische Krankheit
derselben , die jedenfalls wieder von Entzündung abhängt, ge-
nommen und demgemäss behandelt. Die diesen Ansichten eut-
8prechenden Mittel sind allgemeine; und örtliche Blutentziehungen
und überhaupt antiphlogistische Mitgel, die beruhigend und ab-
0 *