»10
V.. . Staatsarzneikunde.
Menge Kupfer, nämlich: in 15 'Maass einen Gran metallisches
Kupfer. .6) Branntwein, mittelst verzinnten Helmes und
unverzinnter Kühlröhre gewonnen, enthielt in 250 Unzen oder
5} Maass einen Gram e&sigsaures, oder in 19} Maass einen
Gran metallisches Kupfer. +— Gesetzt nun, dass: ein 8o
äusserst geringer Kupfergehalt im Branntweine der Gesundheit
nachtheilig seyn könne: so-entsteht erst-die Frage, ob sich die-
sem Uebelstande durch. Verzinnusg des: Helmes und. der Kühl-
röhre begegnen lasse und ob dies ausführbar sey. - Die Ueber-
zinnung des Helmes. ader. Hutes ‚der Branntweinblasen ‚ist gänz-
lich überflüssig, - theils weik er..selbst während. der Destillation
nicht angegriffen werden ‚kann, theils weil er‘ nach derselben
Jeicht rein zu halten ist. :In der That ist es bloss das Helmrohr
und Kühlrohr, oder eigentlich nur das Jetztere, in welchem Er-
zeugung von Grünspan. und: Auflösung desselben durch die im
Branntweine zuweilen. enthaltene, Essigsäure Statt finden kann,
Es müssten also bloss; diese beiden Röhren, oder eigentlich
bloss die letztere, ‚verzinut ‚werden. - Allein dadurch kann der
beabsichtigte Zweck nicht ‚erreicht werdem, oe) weil es un-
möglich ist, die.Röhren: gut zu verzinnen. Um enge
Röhren zu verzinnen, müssen sie erst platt gemacht, dann ver-
zinnt, zusammengerollt und „wieder verlöthet werden. .:. Ausser
andern ‚Schwierigkeitem dabei, ist nicht zu vermeiden, dass die
Verziunung, um a0 mehr ,. je reiner das Zinn ist, an einzelnen
Stellen losgehe, ‚oder. Risse bekomme, und diese Mängel: sind
dann. durch das Gesicht nicht einmal zu entdecken, Bei solcher
unvollkommenen Verzinnung ist 5) die Auflöslichkeit des
Kupfers. durch «eintretende Berührungselektriei-
tät ausserordentlich gesteigertz ja, wenn bei ganz ku-
pfernem. Geräthe,:: wo die ‚gehörigen Rücksichten nicht verab-
säumt ‚werden, gar'’keine Kinwirkung möglich ist, so erfolgt sie
hier gewiss, denn Kupfer und Zinn sind zwei Metalle, deren
Neigung; sich mit Sauerstoff. zu verbinden (Oxydabilität), sehr ver-
schieden..ist, zwischen denen: also auch eine bedeutende elektri-
sche Spannung Statt: findet. .: c) Wegen: der Bleihaltigkeit
des Zinnes; deun. ganz: reines Zinn iet schwer zu haben,
guch verarbeitet es’ sich nicht'ohne Schwierigkeit, weshalb immer
bleihaltiges verbraucht wird. - Ob. man gleich solchen Bleigehalt
pickt dür nachtheilig ‚erachtet, so ist dieses: Metall dennoch äus-
serst hedenklich, wenn die Verzinmung zum Theil abgenutzt und
das Aupter stellenweis. bloss ist, weil dann: durch eintretende
Berührungselektrieität und dadurch vermehrte Anflöslichkeit eine
Auilösung von Blei, und folglich Bleivergiftung sehr leicht‘ mög-
Jich ist, da Kupfer und Blei gefällt und dieses aufgelöst wird.
Blei wirkt auf den menschlichen Körper weit nachtheiliger, als
Kupfer. :d) Endlich‘ wird auch die beste Verzinnung
schnell abgenützt, die angeführte Gefahr also um so grös-
ser, and es hält sehr schwer, diese Abnützung zu
erkennen — Endlich hat die Einführung verzinnter Brannt-