Full text: (9. Band = 1834, No 17-No 24)

19 
V. Gynäkologie und Pädiatrik.. 
suchte, die Frau, in der Hoffnung, dass doch noch vielleicht das 
Kind, wenn es noch lebe, gerettet werden könnte, von ihren 
Beschwerden zu befreien. Als-:er sie aber auf ein Querbett 
bringen wollte, bekam sie eine solche Ohnmacht, .dass es schien, 
als wolle sie gleich verscheiden, weshalb die angenommene La- 
gerung nicht verändert werden konnte. Da er nun seinen: Vor-' 
satz in seitlicher Lage ausführen nmsste , : verschwand und ent- 
glitt, als er sich von Stellung des Kindes: und Beschaffenheit der 
Genitalien der Kreissenden durch eine Untersuchung überzengen 
und die Arme des Kindes nach der Seite der Beckenaushöhlung 
bringen wollte, das Kind in einem Augenblicke seiner Hand 80, 
dass er keinen Theil desselben mehr fühlen konnte. | Nach Allem 
musste eine wichtige Verletzung der innern Theile zugegen seyn, 
von der sich S. auch bald durch die Untersuchung überzeugte. Ge 
leitet durch die Nabelschnur des schon geborenen Kindes entdeckte 
er den ganzen Beckenraum leer, den Gebärmuttermund krampfhaft 
verschlossen, in ihm 2 Nabelschnuren, den Uterus fest zusammen- 
gezogen, klein, bloss‘die Nachgeburt enthaltend, . und links ‚eine 
grosse Oeffnung in der Scheide, die hier im weiten .Umfange vom 
Uterus getrennt war. Durch diese Oeffnung war das Kind, das nun 
hoch oben gefühlt wurde, getreten. . Da das Kind nicht wohl in und 
bei der Frau bleiben durfte, machte S. die Wendung, die auch 
leicht gelang, und holte auch die Nachgeburt, nachdem er, obgleich 
mit vieler Mühe, den Muttermund erweitert hatte, während er vor 
aussen die herum rollende Gebärmutter fixiren Kess; Die Fran 
verschied nach wenigen Minuten. . [Casper’s‘:Wochenschr. f. die 
ges, Heilk., 1834, Nr. 38.) "3. (Ksel) ; 
211. Beobachtung einer knorpel- und: lederar- 
tigen Anusartung der Placenta. Vom Med. R. Frang in 
Stuttgart, mitgetheilt von. »’O0uTREPONT, : Die 33jährige Frau ei- 
nes Hutmachers genoss eine: dauerhafte Gesundheit. und hatte, 
vermöge: ihrer Erziehung einen starken Hang: zum Pietismus- 
Sie hatte Gmal regelmässig geboren, und jedesmal musste, wegen‘ 
starker Hämorrhagie, die. adhärirende Placenta ‚gelöst werden. 
Vor 2 Jahren kam sie aus wahrer Religionsschwärmerei in einen 
verwirrten Gemüthszustand ;- welcher sich namentlich in: der 7. 
Schwangerschaft so. verschlimmerte, dass: sie mehrmalige‘: Selbst-' 
entleibungsversuche machte . und manchmal mehrere‘ Tage ohne 
Speise und Trank blieb. Nachdem . ihre Schwangerschaft 44 
Wochen gedauert haben sollte, -gebar sie der 9. Apr. 1823 ein 
Mädchen, welches 3 Pfund wog und 15} Zoll lang war. Den-' 
noch schien das Kind reif zu seyn und. ‚schrie. mit kräftiger 
Stimme. Auch diesmal‘ machte eine starke Metrorrhagie die 
Lösung: der. Placenta nöthig; allein dieselbe war durchaus unge- 
wöhnlich hart, und adhärirte so fest, dass sie nur stückweise 
gelöst werden. konnte... Nicht nur die ganze Wierinfläche, son- 
dern auch: @i= #7>nze Sphatare Aog Placenta war theile knorpel -. 
heil bedlarre: ' - er Insertionastelle der Nahel-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.