Full text: (1. Juli 1862/30. Juni 1863)

Obhrt. 69 
den von Dorothea Cath. Elise Bergmann begangenen Verbrechen mit 
2 täg. G. b. W. u. B. bestraft. 
Sign. Größe 61 Zoll, Haare blondgrau, Stirn niedrig, Augen braun, 
Zähne schadhaft, Backen eingefallen, Ohren abstehend. Der Zeige- 
und Mittelfinger der rechten Hand jind steif. 
., 8. Dhrt, Nicolaus, Dienstknecht, den 1. März 1837 in Eddelack geb., 
ist unterm 10. September 1862 von der Süderdithmarscher Landvogtei wegen 
Urkundenfälschung mit 2 mal 5 täg. G. b. W. u. B. bestraft. 
Sign. b Ute % gel Br Fot blog fitgen pt Pulte reund 
Füße klein Och rohle Uri tet Ft Oh Let slt.ggnde üroß 
9. Ofterhoff, Heinrich Friedrich Joachim, Schneiderlehrling, den 16. 
October 1844 in Stubben, Amts Steinhorst, Herzogthums uhu geb., 
c März 4u68 | i cs;zi Mazistrat wegen Unterschlagzung mit 2 mal 
Sign. Größe 63!/, Zoll, Haare hellblond, Bart fehlend, Stirn hoch, 
Augen blau, Backen voll, Farbe gesund, Kinn oval, Hals lang, 
Schultern schmal. 
10. Ottens, Gesche, Brodträgerin in Horst, den 11. Juni 1817 daselbst 
Jeb., ist am 17. Juni 1863 von der klösterlichen Obrigkeit zu Uetersen wegen 
Hehlerei resp. mit 5- und 3 täg. G. b. W. u. B. bestraft. I 
Sig n. Größe 66 Zoll Hamb. M., Haare blond, Stirn frei, Nase auf- 
geworfen, Kinn rund, Gesicht oval. 
11. Otto, Detlef Rudolph, Schustergeselle, geb. in Riesebye, adel. Guts 
Saxtorff, 29 Jahre alt, ist 1862 vom Kieler Polizeigericht wegen Bettelns mit 
2 mal 24 stünd. G. b. W. u. B. bestraft. 
Sign. Größe 69 Zoll, Haare dunkel, Stirn rund, Augen blau, Backen 
und Kinn rund, Hals kurz, Brust hoch, Schultern breit. Auf der 
linken Hand eine lange Narbe. 
12, Otto, Maria Friederike Caroline, Dienstmädchen, den 31. Dechr. 
15t z): geb., ist 1862 in Altona wegen Entwendung mit s täg. 
Sign. Größe 581/, Zoll, Haare blond und kraus, Augen braun. 
1. Pape, Christian Gottfried, vide G.-V. pag. 314 Nr. 16, nach einer 
anderen Angabe am 23. März 1820 geb., ist 1862 vom Itzehoer Magistrat 
reste ; wiederholten Z-stentl;bhaßis und Versuchs ges Diebstaßls nach erlitte- 
er Ciühte Z tren hee stahls, so wie wegen Bru . der Landesräumung 
S ign. Statur schlank und schmächtig, Größe 70 Zoll Hamb. M., tz: 
blond, Stirn hoch, uur graublau, Nase schmal, Gesicht oval, Farbe 
blaß. Unterm linken Auge ein kleines Maal. 
im z Pausftian, Friederike Wilhelmine, geb. Möller, aus Schönberg, ist 
labs mit Amal s tit . t We E tf ken hut Theil: quoßen Hieb. 
ist 3. Paufstian, Hinrich Arbeitsmann, den 19. August 1824 in Laboe geb., 
qm 4. Mai 1863 von der klösterlichen Preeßger Obrigkeit wegen wiederholten 
Iroßen Diebstahls mit 4 mal 5 täg. G. b. W. u. B. bestraft.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.