Lohmann. 57
28. Lohmann, Fritz Christian August, Schlachtergeselle, den 10. April
1837 in Hildesheim geb., ist 1862 vom Oldesloer Magistrat wegen Anfertigung
und Producirung eines falschen Lehrbriefs so wie wegen Vagabondirens mit
2 mal 5 täg. G.. h. W. u. B. bestraft.
Sign. Größe 67 Zoll, Haare hellblond, Bart fehlend, Stirn frei, Augen
blau, Nase lang, Beine etwas nach außen gebogen, Gang langsam.
Auf dem linken Arm das Leiden Christi, auf dem rechten ein Ochsen-
kopf, worunter zwei kreuzweise liegende Beile und die Jahreszahl 1862,
seitwärts desselben die Buchstaben V. L. eingeätt.
29. Lohmann, Johann Andreas, Fabrikarbeiter, den 10. Mai 1847 in
der Hambunrgischen Vorstadt St. Pauli geb., ist im Mai 1863 in Hamburg
wegen fortgesetzten Diebstahls mit 8 täg. einf. Gef. bestraft. I
S Grö zt zel Haare blond, Stirn bedeckt, Augen blau, Nase
ick, Zähne schadhaft.
30. Lohmann, Metta, vide V.-V. pro 1861/62 pag. 51 Nr. 22, ist un-
term 12. November 1862 vom Pinneberger Landgericht wegen wiederholten
sh Diebstahls und Versuchs des Betruges mit 6 mal 5 täg. G. b. W. u. B.
estraft.
31. Lohmeier, Jochim Hinrich, Fuhrmann und Landmann, den 23. Juli
1802 im Hedewigskoog geb., in Büsum domicilirt und heimathsberechtigt, ist
unterm 18. November 1862 von der Norderdithmarscher Landvogtei wegen ersten
kleinen Diebstahls mit 20 täg. einf. Gef. bestraft.
Sign. Größe 65 Zoll rheinl. Maaß, Stirn frei, Haare blond, Augen
blau, Ohren abstehend, Farbe geröthet, Kinn kurz und dick, Hände
stark, Finger dick, Gang gebückt.
82. Lohmeier, Ioachim Hinrich, Sohn des Vorigen, Arbeitsmann, den
11. April 1834 in Büsum geb., daselbst domicilirt und heimathsberechtigt, ist
unterm 18. Novbr. 1862 von der Norderdithmarscher Landvogtei wegen Unter:
schlagung mit 2 mal 5 täg. G. b. W. u. B. bestraft. P
Sign. Größe 66 Zoll rheinl. Maaß, Haare blond, Augen blau, Ohren
länglich, Kinn und Hals furz, Schultern schmal, Gang langsam.
Neber den Fingern der rechten Hand eine Narbe. An der linken
Kniescheibe die Spur eines Bruches.
33. Lohse, Jochim Hermann Matthias, Böttcher von Profession, vide
G..V. ag. 254 Nr. 194, ist 1862 vom Kieler Polizeigericht wegen Trunken-
jet elscus und Psqircar gyeitnal resp. mit 2 mal 24 ftind. und 2 mal
. G. b. W. u. B. bestraft.
L ters Größe 65!/, Zoll Hamb. Maaß, Haare braun, Bart grau, Augen
blau, Zähne mangelhaft, Hals kurz, Brust flach, Schultern schmal.
34. Lorenzen, Carl Peter Heinrich, vide V.-V. pro 1861/62, ist 1862
vom Itehoer Magistrat wegen fortgesetzter Trunkenheit, Unfugs und thätlichen
Angriffs auf einen Polizeiofficianten mit 6 mal 5 täg. G. b. W. n. B. u. körperl.
Züchtig. bestraft.
, 835. Lucht, Johann Friedrich, Arbeitömann in Altona, den 19. Juli 1819
in Blumenthal, Amts Bordeshelm, geb., ist 1862 vom Altonaer Magistrat
wegen ersten kleinen Diebstahls mit 5 täg. G. b. W. u. B. bestraft.
Sign. Größe 62!/, Zoll, Haare dunkelblond, Bart röthlich, Stirn frei,
Augen grau, Kinn breit, Hals kurz.
, 36. Lübbers, Christian Friedrich, Dienstknecht, geb. in Wapelfeld, Kirch-
yet Gohenwestcht, 23 Jahre alt, ist mitte Ectennini}jee des V. (:. tj. vo