Full text: (1. Juli 1861/30. Juni 1862)

Kaack. 
1. Kaack, Detlef, Arbeitsmann aus Dersau, ist 1862 vom Aschberger 
Justitiariat wegen ersten kleinen Diebstahls und Unterschlagung mit 2 mal 
24 sstünd. G. b. W. u. B. bestraft. 
2. Kaack, Jochim Hinrich, Arbeitsmann aus Brüggerholz, Amts Bordes- 
höolm, 22 Jahre alt, ist 1859 vom Bordesholmer Amlsgericht wegen ersten 
kleinen Diebstahls mit 2 mal 5 t. und 1862 vom Kieler Polizeigericht wegen 
zweiten kleinen Diebstahls mit 3 mal 5 t. G. b. W. u. B. bestraft. 
Sign. Größe 74 Zoll Hamb. M., Haare blond, Bart schwach, Augen 
grau. Auf der rechten Hand mehrere Warzen. f 
3. Kähler, Anna Catharina Magdalena, verw. Koops, geb. Ladiges, 
in Altona, ist 1862 vom dortigen Magistrat wegen Theilnahme an einer Täu- 
schung der Behörden mit 2 mal 4 t. G. b. W. u. B. bestraft. 
4. Kübler, Ottilie Friederike Johanna, Dienstmädchen, ums Jahr 1837 
zu Suhrendorf, adel. Guts Dänisch - Nienhof, geb., ist 1854 von der Eckern- 
förder Hardesvogtei wegen ersten wiederholten geringfügigen Hausdiebstahls 
mit 4 mal 5 t. und 1861 vom Kieler Polizeigericht wegen zweiten wiederholten 
Hausdiebsstahls ebenfalls mit 4 mal 5 t. G. b. W. u. B. bestraft. 
. Sign. Größe 61 Zoll Hamb. M., Haare blond, Augen blau, Hals kurz, 
Brust hoch, Schultern schmal. 
ci. GV. Ne h6, eln Detlef Thgrdor, Arbeitömatin F) triert Du 
stahls mit 3 mal 5 t. G. b. W. u. B. und 1862 vom Kieler Magistrat wegen 
dritten Diebstahls und Unterschlagung ti 2 jähr. Zuchth. bestraft. Er ist am 
1. Juni 1862 im Zuchthause gestorben. 
6. Kahl, Detlef, Weberlehrling, ums Jahr 1843 in Neumünster geb., ist 
6:1 tt bertzts Amthausse wegen ersten kleinen Diebstahls mit 4 t. G. b. 
B. raft. 
V ian ttt klein, Haare dunkelblond, Stirn hoch, Augen grau, Ge- 
sicht voll, Farbe gesund. 
7. Kahl, Johann Hinrich Christian, Arbeitsmann aus Hamburg, ums 
Jahr 1826 geb., ist, t Hiri er wegen Vagirens und Truntenheit in Altona 
zweimal resp. mit 24 stünd. und 2 mal 24 stünd. Arrest und vom Reinbecker 
Amtsgericht mit 3 mal 24 stünd. Arrest polizeilich bestraft worden, 1861 vom 
Wandsbecter Justitiariat wegen Umhertreibens und Bettelns mit 2 mal 5 t. G. 
b. W. u. B. u. Landesr. belegt. 
Sig Ä Ess: Ileiy Vat brut. Hehe grsund. Haare hellblond, Augen 
au, Stirn frei, Hals kurz, ultern z 
SH. Kahl, Jürgen Carsten Bendip: Schuster zu Ravensdamm, ums Jahr 
sor  t;1ssl yon Bossseer Justitiariat wegen Entwendung mit 4 t. G. 
. W. U. B. beftraft. 
9. Kaiser, Cay Wilhelm, Arbeitsmann aus Höhndorf, den 1. Novbr. 
121 geb., ist 1862 in Preet wegen ersten kleinen Diebstahls mit 5 t. G. b. 
W. u. B. bestraft. 
Sign. ft 63 Zoll rheinl. M., Haare dunkelblond, Stirn gefurcht, 
flzgen blaugrau. Eine Narbe am Knie; die linke Schulter ist etwas 
öher. 
10. Kammerschmidt, Carl Hans Johannes Amandus, Cigarrenarbeiter, 
den 2. Novbr. 1832 in Itehoe geb., ist 1862 vom Altonaer Magistrat wegen 
ersten kleinen Diebstahls mit 2 mal 5 t. G. b. W. u. B. bestraft. 
Sign. Hröbe 66/4 Zoll, Haare dunkelblond, Augen braun. Ist pocken- 
narbig. 
{:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.