Full text: (1. Juli 1861/30. Juni 1862)

Fischer. '3 
Sign. Stetsr yittelt Hrsre blond, uzes graublau, Stirn hoch, Zähne 
sst JE, zt Bs E aa "Christina, Dienstmädchen, den 
6. Mai 1842 im Gute Schönweide geb. und daselbst heimathsberechtigt, ist 
1862 vom Lütjenburger Magistrat wegen ersten kleinen Diebstahls und Fund- 
diebstahls mit 5 t. einf. Gef. bestraft. 
Siet; hre su Zoll, Statur schlank, Haare blond, Augen blau, 
tut Fischer:: Maézartths §sogtoteze; H uusu:ze!:: den Y tät 
Zs ness Let F encuersu 'todt On "Kindes 
mit 4 mal 5 t. G. b. W. u. B. bestraft. 
Sig n. Größe 62 Zoll seel. M., Haare dunkelblond, Augen braun. 
13. Fischer, Catharina Magdalena, geb. Mannshardt, Mutter der 
Vorigen, Altentheilerin in Hamfelde, im Mai 1790 geb., ist wegen Beihülfe 
zu dem von ihrer Tochter begangenen Verbrechen mit 20 t. einf. Gef. bestraft. 
Sign. Größe 58 Zoll seel. M., Haare grau, Augen desgl., juls spit, 
Zähne mangelhaft, Beine krumm, Gang schleppend. Ist plattfüßig. 
14. Fischer, Maria Margaretha, Dienstmädchen, den 4. Febr. 1838 in 
Bramstedt ehelich geb., ist 1861 in Altona wegen Entwendung mit 2 mal 4 t. 
H t B. . H; Zottsft ..; Haare dunkelblond, Stirn frei, Augen Lau, 
Nase eingedrückt, Farbe gesund, Ohren groß. Auf der linken Seite 
des Rückens ein kleines braunes--Muttermaal. 
_. 15. Freese, Christian Ernst, vide G. -B. Nr. 149, ist 1862 von der 
§sgr-zitfmsrherr tentgrstet wegen zweiten kleinen Diebstahls mit 4 mal 5 t. 
: Sign. Größe 62 Zoll seel. M., Haare schwarz, Bart dunkelbraun, Stirn 
schmal, Augen blau, Mund klein, Ohren groß. 
16. Freese Claus Hinrich, Pächter und Gastwirth zu Heesschenberg, adel. 
Guts Schierensee, und daselbst heimathsberechtigt, den 3. Septbr. 1805 zu 
Hutfeldt, Kirchspiels Bosau, ehelich geb., ist 1861 vom Byvrdesholmer Amts- 
gericht utsen Güterverschleppung von der Instanz abfolvirt. t.duis?: Niges 
Sil E Grid Mt }'ttrt Hure ztunhler. Br kurz, V tuen 
breit, Gang langsam. 
x:: Freese, Maria Dorothea Elsabe, geb. Schenck, Ehefrau des Vo- 
rigen, den 28. Febr. 1806 zu Westensee geb., ist 1861 vom Bordesholmer 
Özizzesst ruth ErrYarw Mt V .'). Zet. h; Nase 
groß, Mund desgl., Kinn spit, Gesicht länglich, Farbe blaß, Schul- 
tern flach, Gang schleppend. An der Nase eine Narbe. 
N 18. Friedrichsen, Johann Peter Hinrich, Dienstknecht (vide G. - V. 
r. 176, 177 u. 178? ), ums Jahr 1811 zu Albertsdorf, adel. Guts Brodau, 
geb., ist 1861 vom Kieler Polizeigericht wegen Vagirens und Bettelns mit 
1/z jähr. Zuchth. bestraft. I 
Sts .ts halt s: tr Vs; 
19. Frésting, Christian Friedrich, Commis, den 29. März 1840 in 
Zarpen, Amts Reinfeld, geb., ist 1862 vom Segeberger Magistrat wegen ersten 
großen Diebstahls mit 40 t. G. h. W. u. B. bestraft. 
Ü;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.