Cohn.
, Cohn, Anna Catharina, vide Kohn.
hz); §erz;s: Metzz!ye Lucia Catharina, Dienstmädchen, den 29. Juni
uh mutter U E r h LTG st.. j vejen
Sign. Größe 611 i irn frei fi Fug
B.; E rer E H ets ekrümmt, Gang schwerfällig.
1836"; ; Juliane Johanne, geb. Hor
L ss;
S G EWEL GNU MUR Z" ?os rz vurres:
D.
1. Dabelstein, Jochim Friedrich, vi
Unsobt gt 29. sur qs! Ztiedrith . §:: Y Rt tte? Ü.ttte: rer
u. B. törger ? +. rv. der hiesigen Lande mit 2 mal 4 k. G. h. W
Si gn. Größe ME: zw. 1/1
. ut st Stu jur. Bp.s:
hetzozthumt Vhpeuitet Fredrich Johann, Arbeitsmann aus Neuftadt te |
îet Iutan; l vurg ist 1861 vom Ahrensböcker Amthaus wegen Betrugs
RENE I E ELLE:
Sign. Shaiur klein td ttatersezt, H Ar.
i: vs: ten blau, RNase breli, r stets Bs ts Stirn
ett. i 1881 vom Phuncterher Landgericht wonen cuien tieinen Dichsiahls
2.6. Wa. B bei: ( einen Diebstahls
s Ur; its *r blond, Augen grau.
Jen ersten kleinen Diebstahls mit entgeht G U ü issn s Frett we
u Husutrusrid.ztaittt u eesti rttt
tt dba. ttttch stig ift défet uhetée:
lig ut itt uit itct zk Wüst vit
. gkeit C h t | , Farbe blaß, Gang schlep-
nc. >
arbeitshaus und kör 7_ in Hamburg wegen Diebjstahls f pu. [Suat
derdithmarscher erer Züchtig. bestraft. Außerdem ist er 1852 f Shet:
[ ei we i mur:
cjen Berus us vor fl r qlns, :1655 U Yurp auf Fehwaru
15