10
N a m. e n V r. e
der Verbrechen. der S i g n a l e m e n t. Strafen.
Verbrecher. Untersuchung
79.
Joh. Detlef Fr. W. Versuchte Er- Daselbst. zz Jahr alt, mittlerer Statur, hat blon- Dreijährige Zuchthaus:
Schütt. pressung. des Haar, blaue Augen, große Ohren, strafe. ]
runde Stirn, kleinen Mund, rundes Kinn. !
kurzen Hals. breite Schultern.
80.
Joh. Hinr. Stödt, Mehrfach bee Daselbst, Diensiknecht, 2 5_ Jahr alt, hat braunes Dreijährige Zuchthaus-
gangener Haar, bedeckte Stirn, blaugraue Augen, strafe.
Diebstahl nach große Nase, aufgeworfenen Mund, kleines
erlittener Be- Kinn, rundes Gescche,
strafung wegen
dritten Dieb-
stahls.
§1.
Jochim Friedrich Fortgesektes Haseldorf. cf. V. V. 1847, M. 112.9. . . Zweijährige Zuchthaus:
Dabelstein. Betteln, strafe.
Vagabondiren +
und wieder-
holter Bruch
der Landes-
räumung.
§2,
Anton Martin Chr, Desgleichne. Kühren, ck. V. V. 1847, I. 69. . Zweijährige Zuchthaus-
Riephoff. strafe. .
Jochima Blanck, Mehrfache Daselble. . O ü –ê ~ Einjährige Zuchthaus-
Diebstähle. sirafe.
Carl Ü .;ttorh Fortgeseßtes Lammers- Aus Rendsburg, 36 Jahr alt, kleiner Sta- Zweijährige Zuchthaus-
Kling. Vagabondiren hagen. tur, hat braunes Haar, freie Stirn, blaue strafen.
und Betteln Augen, große Nase, aufgeworfene Lippen, t
nach vielfach flache Backen. Die rechte Schulter steht
desfalls erlitte- bedeutend höher als die linke.
ner Bestra-
fung.
Claus . Bock. Diebsiahl Rirdorf. ck. V. V. 1 842, U. 168. . Dreijährige Zuchthagus-
nach erlittener strafe.
Strafe wegen t
dritten Dieb-
stahls.
86. . .
Johann Martin Diebstahl, Stockelstorf. Aus Lübeck, 37 Jahr ait, hat braunes Sechsmal fuünftägige
Braasch. Haar, freie Stirn, hellblaue Augen, breite Gefängnißsirafe bei
Nase, rnndes Kinn. ovales Geslcht. Wasser und Brod und
Landesräumung.
§7. >... ,
Franz Hinr. Christ, Mehrfacher, Wandsbeck, Lumpenhändler aus Wandsbeck, 21 Jahr Dreijährige Zuchthaus-
Holl. jum Theil qua: alt, schlanker Statur, hat schwarzbraunes strafe.
"ificirter Dieb: Haär, hellblaue Augen, ovales Gesichr
stahl. freie Stirn, schmale Backcn.