13
yk
25. Zoologisches Institut und Museum.
(Hege wischstrasse.)
Direktor: Prof. Dr. Brandt.
Assistent: Prof. Dr.Dahl, Fr., Holten-
auerstrasse ioo.
Das zoologische Museum
ist dem Publikum
von 12
Präparator: Schultz, Gustav, Zool.
Institut.
Diener: Hantke, Erd mann, Zool.
Institut (DAll. KD70/71.)
geöffnet: Sonntags von 11 —2 und Mittwochs
2 Uhr.
26. Botanischer Garten.
(Düsternbrook 19.)
Direktor: Prof. Dr. Reinke, Düstern- Gärtner: Hild, Eduard, Düstern
brook 17. ! brook 19.
Assistent: Cand. Darbishire. Karl
strasse 3.
Der Botanische Garten ist für Studirende an allen Wochentagen geöffnet.
27. Mineralogisches Institut und Museum.
(Schwanenweg 20 A und verlängerte Kirchenslrasse).
Direktor: Prof. Dr. Lehmann, J.,
Kustos: Prof. Dr. Haas, H.,
Niemannsweg 109.
Assistent: Dr. Stolley, E., Bäcker
gang 7.
Aufwärter: Reepen, Joh., Mineralo
gisches Institut.
28. Chemisches Laboratorium.
(Brunswiekerstrasse 2.)
Direktor: Prof. Dr. Curtius.
1. Assistent: Privatdozent Dr.
Büchner, E., Fleethörn 32.
2. Assistent: Dr. Schwan, N.,
Fährstrasse 12.
3. Assistent: Dr. Foersterling, H.
A., Muhliusstrasse 73.
4. Assistent: Privatdozent Dr. Stoehr,
Dänischestrasse 27.
Praeparator: Leiber, E., Prüne 221.
Hausmeister: Kamuf, G. (A. E.).
Laboratoriumsdiener: Lucks, J.
29. Physikalisches Institut.
(Küterstrasse 8.)
Direktor: Prof. Dr. Karsten.
Assistent: Cand. zur Kammer,
Küterstrasse 8.
Hilfsarbeiter: Mechaniker Hausen,
Aufwärter: Schröder, Carl Wilhelm,
Küterstrasse 8.
30. Landwirtschaftliches Institut.
(Karlstrasse 42.)
Direktor: Prof. Dr. Rodewald.
Assistent: Dänhardt, A., Karlstr. 29.
Diener: Hauschild, Heinrich.