22
daraus gewonnene Nitroverbindung durch Reduktion
mit Zinkstaut) in essigsaurer Lösung oder mit Natrium
in warmer alkoholischer Lösung zu Bihydrocuminaldehyd,
Cuminylamin
und hydrirtes Cumylamin abzubauen. Diese Produkte
liessen ihn erkennen, dass das Phellandren eine CLL
Gruppe in der Seitenkette enthält. Da die Werte der
Molekularrefraktion ausserdem die Anwesenheit zweier
doppelter Bindungen im Molekül anzeigten, und über
dies die Überführung in Cuminderivate das Vorhanden
sein einyr Isopropylgruppe in der Parastellung zum
Methylen verbürgte, konnte Wallach folgende zwei Formeln