Full text: Reise auf S.M.S. "Möwe"

ES STE PEST TEE Ta et mE ES aa EEE SEA AT ARE EEE ken 
  
30 Un Bord S. M. S. „Möwe“ 
faner felbft, fei ihr Todfeind und warte nur auf die 
Selegenheit, {ih mit Jeinen Brüdern gegen fie zu er- 
heben. Wer von den Einwohnern fich auf den Dächern 
jehen ließe, wer bei Bränden fichH auf die Straße be- 
gebe, werde daher niedergefchofjen. Das Anrufen vor 
dem Schießen fer nur fehr flüchtig und werde bei Ein- 
geborenen überhaupt kaum geübt. E3 brenne in der Nacht 
fortwährend irgendwo; teil3 rührten diefe Brände von 
den Tagalen her, die dann die Löfchmannfchaften aus 
dem Hinterhalt niederknallten und nach Verftecen ihrer 
Hlinte in irgend einer BambusitaudenhHöhlung {fo täten, 
als ob fie ganz unbeteiligt geiwejen mären — teil® wohl 
_ von den Amerikanern felbft, die einfach Blocks, auZ denen 
‚ ein Schuß fiele, in Brand jeßten und dann inZ8 Feuer 
Hineinfhöffen. Noch Heute feien die Europäer daher in 
beftändiger Furcht, daß bei ihnen ein Brand ausbrechen 
fönne, weil fie dann jo oder fo fich in Lebensgefahr 
befänden, durch Feuer oder Kugel. 
Die Tagalen wären von größter Behendigkeit und 
zugleich von einem unmwiderftehlidhen Todesmute befeelt; 
wie viele von ihnen gefallen feien, namentlich auch in den 
Kämpfen im Anfang und an dem 21. biz 23. des ver- 
gangenen Monats, ahnte man nicht, da fie ihre Ge- 
fallenen fortzujchleppen pflegten. Wo einer von ihnen 
fiele, nehme {hon ein Nachftürmender deffen Gewehr 
wieder auf. Frauen, die in ihrer gefchlirzten Gewandung 
faum von den Männern zu unterfcheiden feien, und Kinder 
beteiligten Jidh an den Kämpfen. Gemwehrfeuer Halte fie 
nicht auf, blindlings ftürzten fie {ih mit Mefjfern in die 
Sewehre hinein, nur die furchtbare Vernichtung durch 
Artilleriefener fönne fie zurüchalten. Fajt jeder ein- 
zelne der amerifanifjchen Volunteer3 fei ein trefflicher 
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.