nach) China zUuu
man jich nicht in Notwehr befinde *
ein von einem Elefanten verfolgt
tene @lick gehabt, den mütenden N +
Kopfichuß zu töten.
Gelegentlich feuerten wir in £
Kevolvern nach den Hinter mal.
Kong-Böjldhungen Legenden KXrok
natürlich nur; doch in einem Kg
etwa 9 biz 10 Fuß langes Krofodi 4
Karabiner an. E38 machte nach d
rot/himmernden Rachen aufriß, ei
recht indie Luft, daß die Schw
frei war, und verfhmwand dann
dem e8 gelegen, im Wajjer. Diefje
Sagden auf „wilde Tiere“ erfi
deutenden Weidmannsftolz.
Im übrigen wurden wir jel] £
+ Ban it. Zumal,
wenn wir nacht? an irgend einem] £ tter Baunm-
{Ou6, in Windftille fjeftmachten, m }
Der hHerüberzitternde Klang vor $*
gong3 tröftete einen dabei nicht 1 £
lich der Moskitos, die mich bei
fitoneß verjagte völlig, überall
durch. Bei wütendem Umfich|chla
qualvolliten Stunden, bis der M
geftattete.
Schließlich möchte ich noc
Deutjchen Bangkok, den „Deuti|
eine für Fremdlinge tückifche X
gemütlidhen Stammtijch befaß.
mwälder Uhren ließen dort die 6
Beit zu Zeit am AWbend ihren
Wilda, Reije durch die Südfee,
Te Ti Ta
Ak AM
PAR
N
1440
«FF
<}
=
t
ni
scale towards document
10
09 03 02 01'C7 B7'A7'C8 B8 A8C9/B9
289
furzem
it das jel-
m einzigen
SS
(md
npfen mit
| an den
hreckten fie
in großes,
tannlicher-
jem e$S den
ung jenf-
Erdboden
wBufer, au
1ph meiner
einent be-
She a zute; näm-
A5 20 18 17 16 11
C1 B1 A1 C2 B2 A2 B5
Patch Reference numbers on UTT
5
& 19
;
|
|
|
endwerden.
mn Kirchen-
Das Mos-
Seitien hin-
; man {0 die
iterdampfen
elpunft der
vähnen, der
einen {ehr
e Schmwarz-
Bänden von
Finleitungs-