Full text: Reise auf S.M.S. "Möwe"

  
nach China zurück. 279 
befteht aus baumlangen britiichen Indiermn, die jeden vor- 
überfahrenden Europäer militärifch grüßen. 
Schlangen famen auch in der Stadt vor. Eines 
Abends kroch mir eine auf der Hoteljtraße Dicht Vor meinen 
Füßen vorüber. An den Bimmerwänden und Decken Febt 
Häufig der Gedo, eine Eidechjenart von rejpektabler Größe, 
der al8 trefflicher Moskiten- und Hiegenfänger Hausrecht 
genießt. ; 
In der Palajtnähe Jieht e$ ganz manierlich aus; 
die Häufer find beffer und jtattliher, die Straßen breiter 
und forglich gepflegt; große Kajenpläge eritrecken fich weit- 
hin, die ermünfdhten Spielgrund für allerlei Sport ab- 
geben. 
Der weißummauerte Balaft umfaßt einen gewaltigen 
Häuferkomplerx in verjchiedenen Höfen. Der SGejamtanblic 
von draußen ijt ein ganz jeltjamer, der ich wohl auf 
der. Erde Kaum wiederholen dürfte. Dies verurjachen die 
Aniglichen Tempelgebäude. Schildern Läßt fich das Bild 
faum. Man gewahrt ein SGewirr, von Hohen, an den 
SFirften abgeftuften Dächern au8 bunten glafierten Ziegeln, 
mit eigentümlichen Giebelverzierungen, die Der Stange 
_ eines Hir[dhgeweihs ähneln, — dazwijchen ganz vergoldete 
oder weiß geringelte Spigtürme, gerade und {piß wie 
AntilopenhHörner; dann bunte Borzellantlrme, an eine 
Reihe von Obelizfen erinnernd, aber gerundet und mit 
einem baumartigen Emblem gefrönt. Sie find jo fein 
in gedbämpften Farben rofa, blau, gelb, grün abgetönt, 
daß deren Zufammenklang wirklich eine große fün[t- 
lerijche Stimmung hHervorbringt. 
Hinter diefer durch Form und Farbe fo fremdartigen 
SGebäudewelt jah ich ebenfalls eine gewaltige, hellum- 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.