~~. 82 R
' jede ettva einseitige Richtung der Pferdezucht noch zeitig 'zu
. verhindern. Nicht nur soll der preuſſiſche Stallmeiſter von
Ammon in einer eignen Schrift den Nutzen der Wettrennen
für den erwähnten Zweck beſtritten Haben, sondern auch bei
uns iſt wohl die Meinung geäuſsert worden, daß die Beför: '
derung der Pferdezucht überhaupt keinen öconomiſchen Gewinn
gewähre. #) Die Schrift eines Herrn v. Bielke, über-
Wettrennen, ließ nach dem Titel Erörterungen der Art .
erwarten, enthält aber überall nichts Erhebliches. ~ Der kleinen
Schriſt über die neuanzulegende Kunſtſtraße zwi
chen Altona und Kiel, von C. H., iſt bereits oben erwähnt
worden. Sie ſucht, freilich etwas flüchtig, zu zeigen, daß die
Richtung des Weges über Neumünſter den Vorzug yerdiene. ~
Die Patriotiſche Rügen eines Holſteiners über das
Poſt: und Poſtſtraßenwesen in Holſtein, betreffen ei
nen Gegenſtand, der. die umſichtigſte Behandlung verdiente,
und wäre dabei der obern Behörde die Verbeſſerung unseres -
Poſtwesens mit geziemender Freimüthigkeit dringend ans Herz
gelegt worden, dann wäre die Schrift eines entſchiedenen Bel-
falls gewiß gewesen, Sehr viele werden wünſchen, daß unsere .
Poſtkeinrichtungen nach dem Maaße deutscher Nachbarländer.
verbeſſert werden, und daß die Klagen aufhörey möchten, bie
faſt jeder Ausländer über unser Poſtweſen führt. Schriften
der vorliegenden Art, helfen aber zu nichts. An Klagen fehlt es
darin freilich nicht, aber theils ſind ſte übertrieben, theils gar nicht
begründet und. dabei in einem so unſchicklichen Te.le vorgetra-
“] “gen, daß uns noch niemand vorgekommen iſt, der ihn nicht
gemißbilligt hätte. Kein Leſer wird ſich durch die Lecture
: ſunderlich erbaut finden. é:
Dagegen wünschen wir einer kleinen Schrift des Herrn
Profeſſors Lüders recht viele Leſer, und solche, die den In-
halt zu Herzen nehmen. Sie führt den Tirel: Einige Ber
merkungen über mehrere Ursachen des Elends in
: der untern Volksklaſſe und die Mittel dasselbe zu
vermindern, – Wir werden im nächſten Heſte dieser Schrift
eine ausführlichere Anzeige widmen und führen hier nur vort
lanfig an, daß auch Herr Profeſſor Lü d ers das Zahlenlotto als .
Quelle der Verarmung anſieht und auf deſſen Abſchaffung
diu
) Etaatsb. Mag. 11. Vd. &. 279.
" t zs