Full text: (Neunter Band)

e 
vigjleßi; Glinde, Neers, Rolfshagen, Barghorſt, Lasbek 
und Molhagen ~~ wo die Grenze mit dem Bisthum Räßes 
burg begann.. Mit diesem werden die Grenzpunkte durch 
die Kirchspiele Wesenberg, Schönborn, Genien und Schlutup 
gebildet, also durch die Dörfer Stübben, Rethwisch, Tralauer 
Holz, Wulmenau, Weſterau. Wesenberg, Nienhuſen, Nieder- 
büſſau, Vorrade und Kloſterhof. 
Diese Grenzbeſtimmung iſt um so wichtiger, da sie zus 
gleich zur Erläuterung der Scheidung des alten Holſteins 
von Wagrien oder Slavien wesentlich dienen kann. Wenn 
aber Bornhöft von Presbyter Bremensis zu Holſtein ges 
rechnet wird, so iſt dieses durch die Anlegung der Holſteini 
ſchen Colonie dafelbſt, von denen Helmold Bd. I. Cap. 57 berich- 
tet, zu erklären; wie denn auch derselbe C. 91 ausdrücklich 
ſagt. daß nur das alte Holſtein zur Hamburgiſchen Parochie 
gehöre, nicht aber die von den Holſteinern angebaueten Ge- 
genden Wagriens, worunter Bornhöft daſelbſt namentlich 
angeführt wirt. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.