Full text: (Siebter Band)

  
für das Jahr 1562. 
  
  
 7T2 Ä 
Des Penningberges bei Schleswig, auf welchem der 
Olde Hoppenhof lag, wird erwähnt. Utz 
pr 16. h. In d. J. 1558 kaufte die Stadt 100 led er- 
ne Feuereimer das Stück für 17 /3, die in den verſchie: 
; t Huartiten der Stadt, und an das Domegapittel ver- 
theilt wurden. ; hs j 
un 1) the §i te let rU [ BU. 209,18 Hurritst 
gen Studenten der Theologie aus hieſiger Stadt, um 6 Jahre 
zu ſtudiren, von Michael Elers, Lector der Heil. “Schrift und 
Domherr. 1558 des Dages Petri und Pauly Ap. ; : 
land? cwiſnt, reiches sörbitch ver dest Louße rt. 95. 
[q. m Qa rgt Les L r : 
Häuſer durchsucht, und ein Ehemann Namens Werner 
Stecker darin gesunden. Die Todesſtrafe ward ihm erlaſeenn. 
wogegen er die üblichen Reverſalien ausſtelltre.. j 
Bestimmung u g zH. gr.. tie 
ellanie. . 
p Pp. 29. Hans von Bremens Obligation, wegen der ſos, 
genannten Bullenwiſch e, von 1559. G... 
T. R' ü67, übte 10 U riss jet. V - 
beiden Predigtſtühle im Jungfrauen Kloſter, und-im Armens- 
hauſe zum Heil. Geiſt. : ; f 
f . 32. h. Atteſt für einen Landesknecht Klaus Krönike, 
der eines ſchlechten Verhaltens im Dithmarſiſchen Kriege bes 
ſchuldigt ward, dat. 26. Jan. 1560. q 
pr. 36. Privilegien des Königs Chriſtian III. für dle 
Stadt Flensburg, ihren Handel und fremde Verkäufer 
betreffend, vom 27. Juli 1558. ! . 
. p. 4.0. In einer Quitung von 1560, über die jährliche 
Erdhäuer aus Claus Kopperſchmidts Hause, mird eines Pla- 
tes gedacht, der Schild genannt, welcher zwiſchen dem 
Y! lee und der Domkirche gelegen haben soll. Gleichfals 
B;, p. 40. b. Quitung des Königs Friedrich I1., über 100 
m} von der Stadt empfangener doppelter Fräuleinſteuer 
p. 43. Deſchreibung des Epltaphiums des Herzogs 
Adolph in der Domkirche von 1459, . 1 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.