Ÿs t > U T ra t D ee e rr Th e Er IMT H R ET S R E E t . E
– 1655.
Peltzke; ere Houetman wurt gefangen, vnde wurt mit peerden..
gellepet, darna geradebraket, "vnde na yelen. pinen ge angeu,
vnde de Grauen leten alſo vort vorbernen unde vorheren al;
ler der Eddellude Huſe. vnde guder, welcker wedder. ſe den. vpe
toer gemaket hedden. De Eddellude wuſten auerſt nenen troſt,
den allene to der Stadt Lubeck, dar ſe in noden plegen toe
flucht to hebben (sechr. de Cronica), dar . ſe. geleide bogerben
vnde wurt oene ock gegeuen, ane twifel umme. der’ orſake wile
len dat de Grauen ep nicht moten. geholden hebben, wes oene
gelauet was in deme forigen vordrage an der Trauen, dar de
Lubeſken de Soene unde vordrach .makeden, daruan hir bauen
Anno 138032e..
Die folgende Erzählung Reimar. Kocks von.. den vun
| entſtchenden Fehden der Grafen mit Lübeck und den in Schutz
genommenen Edelleuten, bis König Etich pon Dänemark
auf Fehmern den Bergleich vermittelt,, gehört nicht ſo noch .
j wendig hierher. . .
Vergl. Meocorus k. S, 355, unß Hübbe ün Anh.
11:1; RV UL; S,. 658, S auccKactagtiü cer
Zu Neororus 1, S. 366 u. f.
. M > .
rv rue ts
w. §. 42.1
. Anno 1317 weren in deme lande to Holſten we partie
der Grauen, de Eine was Graue Johan. van. demé geſlechten.
Graue Aleues, de to Segebarge. vormordet wurt. Düùſſe. vor:
badete der Grauen Aleſff van Schouwenborch mit grotem folcke,
vnde gedachte to wreken ſinen Vedderen Grauen Aleff, de op-
Segebarge vormordet, dar Graye Ghert mede, bewanet wurt,
dat ſin Radt unde wille dar mede gemesen were, unde quemen.
mit oerer ruſtinge to Bramſiede.. Graue . Ghert .ouerſt.,vore
ſammelde mit der Haſt ſine Buren ytt. der Wilſtermarſck, unde.
den Caspelen Hademerſke, Schenefelde, Nortorpe, Kellinckhu-
ſen, Weſtede, Bramſtede. unde Koldenkarcken, Mit. düſſen toch
Graue Ghert mit der Haſt ng Braemſtede, eer. dat’ der viende:
hype groter wurde, wente he wuſte, dat de Ditmerſken ock,
wurden deme Grayen Johan to hulpe kamen. Vnde alſe. beide,
parce tohope quemen. to ſiridende vor Braemſtede op dem j
vil dat gelucke dem Grauen Gherde to, wente ane dat he de.
lachtinge gewan, krech. he hundert unde twintich gefangen..
raue Aleff van Schouwénborch hadde ſick under eine brügge
vorhödt. Auerſt he wurt gefunden, vnde in de gefenckniſsſe
geförer. vnde moſte ſick mit gelde loſen, „Düſſe Slachtinge
ſchach vp den dach Sunte Johannis Enthouedinge. Alse düſſe
Slachtinge geſchach, weren de Ditmerſken ock vttgetagen vnde
woivei eme Graite Iehän huipe don jegen düſſen Grauen
U zäh Ü . ii