Full text: (Siebter Band)

  
& û85 r 
1) Die Propſtei Flensburg blieb, und. dex Propſt (Gerd : 
 Slewarth wurde zugleich Abt zum Ruhekloſter.. Zux 
. Propſtei Flensburg gehörten 35 Kirchen. th. rs ; 
2) Auf Sundewith wurde M. Nicolaus Tohannis, Pa- 
.. . tor zu St. Marien in Flensburg 1548 Propſt + 1558, 
15. Nov. Sein Nachfolger in Flensburg A. Peter 
"" Brand (v. 1558. 9. Dec.) war gleichfalls hier Pröpſt. 
“ boch wohl nicht lange, weil nach König Chriſtian 111 
“ ode (1559) die verwittwete Königinn Dorothea Sun- 
 dewith, Alsen und Aerroe ! s) zum Leibgedinge erhielt; Ge 
_ und den Paſtor zu Broacker, Iph. Berndes zum Props 
. len über die genannten Landſchaften beſtellte. Als 1571, 
_”; Oct. die Königinn geſtorben war, untergab König 
. Friedrich 11 die Inseln Alſen und Aerroe dem Biſchof 
"s Nicolaus Casparus von Fühnen , so daß sie sei em. 
.. wieder, wie vor Alters in Verbindung mit beni Stifte 
..... Odenſee kamen, und bis vor wenigen Jahren geblieben 
" ſijd. Sonderburg ſcheint indeſſen nicht wiedex dem 
. Stifte Fühnen unterworfen worben zu seyn. Joh. . 
. Berndes blieb blos auf Sundewith Propſt. Uebrigens 
"'hatte der König diefe Gegenden 1567 seinem Bruder 
Johann dem Jüngern abgetreten, zu deren Beſih biefér in« 
deſſen erſt durch Abſterben dex Königinn: Dorothea gelangte. 
  
! In der Theilung waren nicht mit begriffen biejenigen 
Diſtricte, welche ehemals zu den Gütern ber Biſchöfe von 
Ripen gehört hatten, und 1536 durch die Säculariſation der 
Bisthümer an die Krone gekommen waren. [ Dieſe wurden 
ium Amte Ripen gelegt,. und die. Kirchen in diefen Diſtzic, 
EH CHC ..aee: Us Mui. s sun rtv. 
13) In Flensburg 3 Kirchen, nachdein St. Gertrud eingégangeninj 
in Wies-Harde 6, .in Uggel:Harde 6, in Husbye-Hards:H; .in 
[.. Nif:Harde. 5, in Nordgoes-Harde 8. Kirchen, wogu noch-gls die 
. Ste die 1656 erbaute Kirche zu Öctholm kaut ! 
" T ttt s§1 t § c rtr de lthi!tutt:iztt . 3) 1 
14) uf Ulſeu 13 &. 4 auf Uetror, 6 auf Suudewith; uu 23... ; 
Staats. Mag. Bd. vu. g . W 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.