Full text: (Siebter Band)

  
| R].::. 
Einige Notizen. 
über die Ausführung einer Steinſchlag:Straßen-Anlage 
; auf der Landſtraße. von 
P l o e ü nah Lu bv e >, 
angelegt auf allerhöchſten Befehl im Jahre 1823 
in einer Länge von 284zwanzigfüßigen Ruthen oder 355 [MRuthen, 
  
Von dem Ober-Wegeinſpector im Herzogthum Holſtein, j 
; Kammerherrn v. Warnſtedt. 
  
In Spätsommer 1825 wurde mir der Befehl, eite beföris 
ders schlechte Wegeſtrecke auf der .Ploen - Lübecker Landſtraße 
§0 rre Methode des Schottländers Mac. Adam zu re- 
_ Die Strecke war von folgender Beschaffenheit: In einer 
Länge von ohngefähr 25-30 Ruthen, von einer Brücke, die . . 
© Buhlands Brücke genatint, angerechnet, beſtand der Weg 
4us einem zuggigen und von ‘dem vorliegenden Hügel zuge- 
  
schwemmten weichen Sande, der im Herbſt und Frühjahr 
inen schlechten und von der Brücke, wo die Landſtraße bis 
auf eine Breite von Fuß beengt iſt, tiefen und oft grund- 
lofen Weg bildete, weil iamentlich dem weit her ſich hier 
. Ansammelnden Waſſer kein hinreichender und geregelter Abo - 
lauf angewieſen war. | Mf 
Dann bog sich die Fahrbahn in einem Halb-Cirkel bien. 
zur Höhe des Hügels oder Anberges, durch desſen wüſte und 
| let Lehmkuppen (an manchen Stellen 15-20 Fuß höher ? 
: Fahrbahn) sie hinaufführte. Diese Fahrt war beson- 
N. § 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.