Full text: (Siebter Band)

  
E 255: 
t; . 
G Uf S 
  
  
Furor veluli ruptis loris ellervesccns Holzatorum fines 
" rihulationum angustias Vicelinus sacerdos hortabatur 
T S f§ Z 
. gatber nur Lübeck, und die chriſtlichen. Geistlichen. in Lü- 
F 
. . caéterique praedicatores contiuuer pt se in. Fal- 
: it aber nur noch ein rinziget Slaviſcher Einfall. in Holſtein 
. LE [920 L 
inquietabhat, adeo ut Valderensis pagus jam paene in 
suliludinem redigendus esset propler quotidianas in- 
terlectiones hominum villarumque - depraedationes. 
Und was that nun damals Vizelin? Nahm er die Flucht? 
Keineswegesz Helmold erzählt! vielmehr a. a, O.: inter has 
populum, in Deo spem suam constliluerse etc.. Folglich 
war Vizelin während die fer böſen und gefährlichen Zeit an 
Hit und Stellen 
5,2) : Dieser Slaviſche.. Einfall war Uk während. des 
unzes Aufenthalts unsers Vizelins im heutigen Holſtein der 
einzige, der den Faldergau traf! denn während dieses Zeit- 
raums fanden nur folgende Wendiſche Einfälle Statt: 
a. Der Einfall der Rügier; (Helm. e. 48.) dieser traf 
heck ad Falderensem portum relugerunt. 
b. Der Einfall des. Pribislaus 11839;.. (Helm, C. 56.) | 
dieſer ging aber nur bis Segeberg, und. die. chriſtlichen 
.éirilPrieſtes daſelbſt ~ . ad Falderensent portum refu- 
. gerunt. 
.. c.. Der bald darauf foigenvsi: Einfall des Raze; (Helm. 
. L. e:) dieſer ging aber nicht über Lübeck hinaus, und 
: die dortigem Prieſter Falderense praesidium appre- 
_ Lhenderunt. Auch setzt Helmold hinzut Vicelinus 
M 
jü:: „Der . bereits oben und befonders gebächte Einfall, bei 
dem Vizelin nach ausdrücklicher Angabe Helmold's in 
seinem Kloſter blieb, / Eszighnungen. und Tröſtungen 
. raustheilte c:, ji:; 
Upi Däß Vizelin nun bei “len dieſen angeführten Wendi- 
ſchen Einfällen mit seinen Mönchen nicht nach Bishorſt ents 
flohen sey, leuchtet hoffentlich jedem ſonnenklar ein. Nun 
  
.. |
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.