r U
Schiff und 'Ladimg nur bis auf F; ded Werchs. Der. zehnte
fü: zue wre bleiben. Warum ſollte nicht
für die Verſicherung- der Gebäude tin ähnlicher Grundſatz
ariwenbbar jest: Ge wiſte l§ cor ane ſptir Reer
durch Verſchlechterung! dev Hypotheken auf die Creditoren der
Hauseigner haben! könnte: Auf dem Lande dürfte jedoch der
Eirifluß ' gering, und ſelbſt in den- Städten [nicht groß
genug seyn, um die Atinahme jenes Grundſatzes bedenklich zu
machen.. ;
. Vön 4 Jahten, temlicht ! 1822, 1823, 1825 und 1826
habe ich die Abſchriften der Verzeichniſſe der Brandſchäden,
und der versicherten Summen erhalten. Das Verzeichniß von
1824 iſt, ich weiß nicht wie, mir entgangen.
" "Nach diesen Verzeichnissen habe ich die anliegende Tabelle
gebildet, gus. welcher Folgendes unleugbar erhellet: 1) daß die
U zur sigi; rüÄttgg::
Summen, überſteigen ; 2). daß in dieſen 4 Jahren nach den
ai zeſchrlebeiet Bäieegen ‘ein Ueberſchuß von 80,410 Rbthlr.
ê %9°9 ßl. pr. Caſſe seyn müſſe, öder ts Feſaztett;ozeſtehtn '
a
niüſſen; 3) dag in keinem Verzeichniſſe, jemals der Caſſe
dafür in Einnahme berechnet worden; 4) daß die Verſiche-
rungs - Summe im Herzogthum Holſtein jährlich zunimmt und
tar ſeit 1822, um 664,010 Rbrhlr.. dahingegen selbige im
titten Egtonis.ſs tits Hic t 801,10 Richi.
[)) e lom en p tus wm zj ttt r u § §- 1 .; y § .
" Zh erlaube mir dabei folgende Bemerkungen. zu machen..
ad. A. scheint es. mir eine ausgemachte Sache zu seyn, -
daß das Herzogthum Schleswig viel zu viel durch. Holſtein
_ leidet. Bei dem erſten Anblick der Verſicherungs - Summe iſt
es schon auffallend daß. die Gebäude in Holſtein beinahe doppelt
jo hoch verſichert sind wie im Herzogthum Schleswig; allein
dies wird noch urn deſto merkwürdiger, wenn man die Brandi.
schäden beider. Herzogthümer vergleicht. [ Hier bemerkt „man,.
daß im Jahre: 4823, Holſtein cirea'6 mal ſo viel. an- Bei-
trag zum’ Erſalz “der Brandſchäden erhalten hat,. als. Schles-
wig, und-rim Jahre 4826,. wiederum Z- mal so viel!. woran:
. Imag/dies liegen?. zuuu ver qu uur .
.! Da die Einwohnetzähl "von Holſtein die' von Schleswig.
rr: uii§ überſtei )! "ste inn. seht leiche auf die Ver-