D. 19 .
pf Copia Contraetnus.
Mit dem Müntz-Meiſter zum Ken.
; L: de Ao. 1379. LL:
_ I> Tydecker Reckelinghuſen, Müntmeſter to dem Kyle
bekenne openbar, vor al den ghenen de deßen jeghenwardighen
apenen Bref seen nnd hören leßen. Dat ick mit wolbernden.
moode annamet und entfangen hebbe: der Herrn Münte, alſe
des Rades to dem Kyle bette to des. ſondaghes to Vaſtelavene
de nu negheſt to Komende is, alſe im Kayser Recht und ein
Münter Recht is. In deſſer Wyſe alſe Hyrna ſcreven ſteit.
Dat Grote Geld de weghene Marck ſcall holden in wichte
Vere n vere scillinghe myn, und twe wütte pennige un tho
varen und in ſtykene des ſhlvers drüttein halff loot na lüber
schem tekene und ein quentyn unthovarne. Und dat lüttcke
Kleine Geld dat ſcall holden in Wichte de weghene Mark
dre. Marck dreyer scillinghe myn, unde vere Klene pennirghe
unthovare deße vor varinghe de ſcolen de Münt Heren vor-
waren up mineme Münte ſtacke. Wen ock iß, ick in deßer
_ vorſcreven Vorvaringhe unrechte vvnden worde, so ſscall ick
myn Recht darumme stan. Und bekenne vort dat ick und
myne rechten erfnamen gheven ſcolen und willen den vorbe-
namenden Heren . alſe dem Rade twyntig marck Kyleſcher
Münte und \penninghe vor de. vorſcrevende ere Münte tho
Vaſtel avene nu neghſt to Komende iß. nu by woren. to gröte.
Byrtugneße und Bewiſinghe deßer vorſcrevene ſtücke, so is
myn Ingheseghel myt willen und mit berademe Mode, vor
deßen brev henghet.
.. Gheven to deme Kyle na Godes Bort drytktein Hunder jar,
darna. in deme neghen unde sſöventigſten jare. In dem Dghe.
des Hyligen res Buss Jacobes des Hyligen Apoſtels,
H tis Frigusett tue zink g tr Stat
. ... (Wahrſcheinlich in dem Jahre 4724 geschrieben)
| itgetheilt von dem Herrn Lieutenant von Schröder, js q
Dedisatis.
An die <hrifliche Kirche zu Schleswig, meine geiſtliche
Hochwerthe Mutter.
t §ts Wenn ich bei vorſtehender Arbeit die Augen meiter Ge:
danken hin und her verſchicke, umb zu sehen, von wannen