| Ä©Â 13
des Ansgarius (Rembert, Adam Brem, Gualdo Monach.)
. von einer. durch ihn ſchon- 826 oder 827 zu Haddebye ges
gründeten Rirche, da doch aùzunehmen 'iſt, daß: sie einen
Umſtand von der Wichtigkeit auf keinen Fall [würden übers
Langen haben, zumal da ſie der von ihm. geſtifteten Schule
Erwähnung thut; tja ſelbſt endlich die Art wie der-
Bau der Kirche um das Jahr 850 uns. erzählt wird, legt:
deutlich an: den-Tag,. daß vorher keine : Kirche da gewesen.
Ansgariug {.. so. erzählt: uns sein Freund. .und Schüler
. Rembert (vita : Ansgarii. cap. RAI) + suscepta Bre-.
. Frequentius Horieum adire,-
qui tnc jsolus monarchiam regni tenebat Danorum,:
et muneribus eum; acz quibuscnnque Poterat, Obsequijs:
©0neiliare: sluduit, Und vom Könige heißt es nun weiter:.
iu portu quodam regni sui. ad hoe aptissimo et huie'
regione proximo,. Sleaswic vocalo, ubi ex omni parte. '
conventus fiehat negotiatorum, ecclesianm Uli kabricars
Permisit, trihuens locum, .in quo preshyter maneret,
I data pariter- lieentia ut, quieunque yvrellet in Reno
© suo lieret Christianus. . Hac ergo Dominus episcopus
G noster, accepla licenlia, stalirh quod diu desidera-
V erat perfecit,. et- [ſconstituta. ibi ecclesia in honore
sanctae genetricis Dei, Mariae et]. 16) constituto. ibi
P VPreshytero, gratia Dei in codém loco kruetussius
4 ereseere coepit. Namque multi ibi äântsa erant Ohrin.
stiani, qui vel in Dorstado yel in Hamwmaburg baptin
| zali fuerant,. 17) quorum quidam \Primores ipsius yrici
k SEE ! “..
16) Also, auf jeden Fall nach 849 bis zu welchem Jahre ſich, wegen -
der Vacanz des Cöllnſchen Erzbisthums Ansgars Antritt des
Bremiſchen Bisthnms verzögerte. . .
16) Die üngeklammerten Worte fehlen , wie Staphorſt bemetkt,
in dem Abdruck der vita si. Ansgarii -in den Actis sanctorum
q\, Und ſind vielleicht unächt. "r... ssi; ts
17) Var zu Schleswig schon vor 850 eine Kirche, warum "waren
lie dam nicht dort getanfte. . . + e mes.»