Inhalt des sechsten Bandes.
E r .s e s .H e f t.
Seite
I. Beitrag zur Erledigung verschiedener Streitfragen, hin-
sichtlich der gutsherrlichen und meierlichen Rechte im Her-
zogthum Lauenburg. Von A. E. E. L. von Duve, Dr.
der Rechte uud Advocaten in Mölen. .. . . 14
II. Lübecks allerälteste Geschichte betreffend, von dem Justizze.
rath und Barkdirector Schmidt in Altona . . . 43
NI. Materialien zu einer Chronik der Herzogthümer Schles-
wig und Holstein, vom Anfange des. neunzehnten Jahr-
hunderts an. (Fortseßzung von Nr. V. des zweiten Hefts
Sten .Bandés)..1816... &. « aa a h M a n .. 66
IV. Ueber die Repräsentation der protestantischen Kirche in
einzelnen Staaten. Von dem Pastor Dr. Kruse in
Nienbrook . . . .. v gih . 92
Forschungen zur genaüern Prüfung der beiden alten to-
pographischen Kirchen-Verzeichnisse und der Mepyerschen
Charten vom Alten Nordfrieslande. Von Pastor Ou hen
in Breklum . . . . . s o o o e . ~ ( 1WB
VI. Miscellen . L tf S
1) Ueber die östliche Gränze Nordalbingiens zwischen der
Elbe und der Trave im Carolingischen Zeitalter. Von
C. Ku ß, Diakonus in Kellinghusen. 2) Nachricht von
der Consistance des Amts Hadersleben, (im Auszuge mit
einer angehängten Urkunde). 3) An den Herausgeber