Full text: (Dritter Band)

D . 
610 
tes vieles geschehen, der Wohlstand und die Aufklärung der 
Nation hatten während derselben die bedeutendsten Fortschritte 
gemacht und, bis in den letzten Jahren seines Lebens der 
Gang. der großen Weltbegebenheiten seine zerstörenden Wir- 
kungen auch auf Dänemark ausdehnte, berechtigte das, was 
seit einer langen Reihe von Jahren geschehen war, zu den 
schönsten Hofnungen für die Zukunft *) 
Noch am Sterbetage des Königes ward dieser Todes- 
fall in. Rendsburg von dem Staatsminister Grafen von 
Schimmelmann proclamirt, Friedrich der sechste, bisheri- 
ger Kronprinz wieder als König ausgerufen und ihm von 
der auf dem Paradeplatze versammelten Garnison der Eid 
der Treue geleistet.. 
î Gleich nach dem Hintritte des hochseligen Königs war 
der aufwartende Kammerjunker desselben, v. Stemann, 
der bei seinem Ende gegenwärtig gewesen war, als C ourier 
nach Kopenhagen abgeschickt, um die Nachricht von diesem 
Todesfalle an des jetzt regierenden Königs Majestät zu über- 
bringen. Da dieser wegen der Kränklichkeit seines König- 
lichen Vaters , schon seit 20 Jahren an den Regierungsge- 
schäften Antheil genommen und sie in der letzten Zeit größ- 
tentheils gelenkt hatte, so führte die in der Person des Mo- 
tiarchen vorgegangene Veränderung, sowohl in den inneren 
Staatseinrichtungen, als in dem politischen System der Roe 
gierung keine andere Umwandlung herbei, als die von Frie- 
drich Selbst vorbereiteten, in den Zeitverhältnissen begründeten. 
Die erste Verordnung welche ber nunmehrige König an 
DTD 
") Eine kurze Andeutung der Hauptmomente aus der Regierungs- 
geschichte Christian des siebenten findet man im polit. Journal 
1808. Pag. 8328. ff.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.