Full text: (Dritter Band)

E 
00 
w 
dert worden ist, nämlich unsere Rechte in threm Geiste darzu- 
stellen und zu entwickeln. 
. Den Vortheil hat wenigstens ein Land davon, wenn es 
burch politische Ereignisse aus den ursprünglichen Berhältnissen 
in neue übergeht, daß es von verschiedenen Seiten her Gegen- 
stand der Bearbeitung wird. So ist es, mit Schonen und 
den übrigen alten Dänischen Provinzen jenseits des Sundes ; 
so mit unsrem aus dem Lande Süd- Jütland in das Herzog- 
thum Schleswig umgewandelten Vaterlande. 
3) Abgesehen aber von dem Nutzen, den uns das Dänische 
Recht, namentlich das ältere, bei der Bearbeitung unsres 
Rechts gewährt, kann das Studium desselben nicht anders 
als höchst anziehend seyn, da wir in ihm ein Gotho-Germa- 
nisches Recht sehen, welches sich, frei von unmittelbarem frem- 
den Einflusse, selbstständig bis auf unsern Tag ausgebildet hat. 
Hier liegt uns die allmählige Entwickelung der Rechtssäße und 
Rechtseinrichtungen klar vor Augen, und die Veränderungen 
erscheinen uns hier aus innerer Nothwendigkeit ttz: 
gen, nicht bloß durch die versschiedeneu Rechtsansichten eines 
fremden Volks veranlaßt. Viele Rechtsbestimmungen also, die 
in Schleswig und Deutschland auf halbem Wege in ihrer 
Fortbildung stehen geblieben sind, finden wir in Dänemark in 
derselben organisch fortbegriffen. 
Die vortreffliche Bearbeitung des geltenden positiven Dä- 
nischen Rechts, in Ansehung derer es jedem andern Rechte an 
die Seite gesetzt werden kann, ladet überdies jeden wissenschaft- 
lichen Juristen zum Studium desselben ein. Namentlich macht 
sich Herr Professor R o senving e um die geschichtlichen Ele- 
mente im heutigen Rechte sehr verdient, und der treffliche 
Oersted bearbeitet das Philosophische und Praktische im Dä- 
nischen Rechte mit einem Geiste, der zur Bewunderung hin- 
reißt, und unwillkührlich an die großen Römischen Juristen 
erinnert. Seine zahlreichen Schriften #) sind um so lehrreicher 
für uns, da er fast beständig, namentlich im Prozesse und 
Die wichtigsten des Herrn Etatsraths sind folgende : Die treff- 
lichen Zeitschriften: Juridisk Archiv, 30 Bändchen ; Nyt juri- 
disk Archiv, 30 Bändchen; Juridisk Tidsskrift, bis jetzt 5 Bde., 
wird fortgeseßt; Eunomia eller Samling af Afhandlinger, hen- 
horende til Moralphilosophien, Statsphilosophien og den Dansk- 
fierite rekyodtzhed: 4 g:! j Syzeo:;cifk Udtittiuy /t Begre- 
§ Bände; "iu: cc >r>z den Danste "zz rere Lcvtuudigßes 
tres sz Herssu til Hurtigkarls Lorebog , 1. Bd. 1. Heft, 
eßt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.