Full text: (Dritter Band)

frag;znd Holnr als«Theile von Utland (Norhfriesland) auf 
Vhynyinghasrgt, und, Giatninghaeret, (Katingharde)..folz 
gen;;.„Daß aber. Haelizzs, unp Holm zu, Waldemars. seit 
Iuseln waren, erhellt nicht nur .ays dem Ustande, daß. sie 
untsz,;. dex allgemeinen Yeberschrift;.. „hase sunt nomina 
insglarum ~7 pr..5â2,.îehen,, sondern quey unter ;lguter 
Inseln angeführt werden 22),. . Wenn „gher.verschop; und 
Itholm Inseln. wgrenzz,s\?1,muß qush.Eiderstedt in engerem 
Verstande, da. es, uqmRontinent. abgeschnitten war, eine Ins 
sel;;gewesen, seyn, und,. wix; chen glso, daß ha, „wo. jebk Dig 
Halbinsel Eiderstedt liegt, im 43ten Jahrhundert. wirklich,,3 
Inseln. gelegen haben,.a...j 
..» In , welcher. Gegend . und Nichtung die Gewässer, dis 
Utholm und Evsrschop, zu,. Iyseln bilpeten,.. ihren : Layf ges 
habt. haben sollen,; siellt die bekannte Meyersche Charte vor 
Augen, und ach dieser beschreibt..sie untex, andern, Hansen 
(Sagatsbeschr, p,, 448)z „allein woher Meyer you jenem, §guse 
Kunde. erhalten habe, ist, nicht bekannt, Doch sprechen. mehs 
tere Umstände, für Jie. Richtigkeit seiner Darstellung.. Sa. sol 
z.1Br sin Arm der, Hevet, auf der Msverschen Charte „Süz 
derhever‘t genannt, zwischen Westerhever und Tating. eingrs 
seits,, und, Osterheyer „und Garding . anderseits hinduxchger 
gangen seyn zc..,„Nun. liegt, außer aller Verbinduug mit 
der , jezigen Hever. und. beträchtlich davon entfernt, eben. in 
dem Striche, den die Süderhever beschrieben haben soll, . der 
36) Folglich könyen,.uié Hukwerth y: 148 will, Everschoÿ nicht 
[chon im Jahre 1000 an. Eiderstedt, uud Utholm im J..1100 
an Everschop, landfest geworden seyn: „Diese Dantwerthschen 
Machrichten verdienen auch schon deshalb keinén Glauben, weil 
icht zu. begreif n ist,gus. welcher Yistorischen Quelle..er. sie 
géschöpft haben fut. cz _ ]
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.