Full text: (Dritter Band)

er 11%54 
E 
[- „) 
Die Doctorwürde erhielten 
in der juristischen Facultät 
.. am Aten Januar, nach gehaltener lateinischer Vorlesung 
und Disputation, Herr Ratjen, Advocat und Privatdocent 
ln Fiel. Seine Inauguraldissertation de mora wird nach- 
! Den 42ten Febr. Herr L. Türk, Doctor der Philoso- 
phie aus Schwerin. Seine, bis jetzt noch nicht gedruckte, 
Dissertation handelt de certamine singulari vulgo duello, 
... Den Lä4sten Febr. Herr F. G. Buek, Advocat in Ham- 
bura. 
In der medizinischen Facultät. 
Am WMsten Januar ward dem Prof. Wendt in Kopen- 
hagen (aus Eckernförde gebürtig) die medizinische Doctorwürde 
in honorem ertheilt. 
In der philosophischen Facultät 
den 12ten Jan. Herr F. L. I. A. Tiburtius, Lehrer 
an der Catharinensschnle in Lübeck. 
In dem letztverflossenen Vierteljahre hat die Universität 
drei schwere Verlüste erlitten. Am Sten Febr. starb der Pro- 
fessor Kor des im 61sten Jahre seines Alters. Seit Ostern 
1792 war er Vorsteher der Universitätsbibliothek, und hat sich 
in dieser langen Reihe von Jahren um die Bibliothek und 
alle, die sie benutzten, große Verdienste erworben. Durch den 
ausgezeichneten Umfang und durch seltene Gründlichkeit lite- 
rarischer Kenntnisse, so wie durch eine außerordentliche Gefäl- 
ligkeit, mit der er andere durch seine literarischen. Kenntnisse 
unterstützte, hat er sich gerechte Ansprüche auf den Dank aller 
derjenigen erworben, die mit ihm in Verbindung standen. 
Seine neueste Schrift ist das im Jahre 4847 erschienene Le- 
ben Agricola’s. Zu einer ähnlichen Arbeit über das Leben 
Bugenhagen's finden sich in seinem Nachlaß einige vor- 
bereitende Sammlungen. 
Im- Jahre 41802 war es im Werke, daß G. Zo sga 
Oberbibliothekar werden sollte. Es kam aber bekanntlich 
die Sache nicht zur Ausführung. In dem Nachlasse des sel. 
Kordes fand sich auch der Brief d. d. Rom den 20sten 
Aug. 1802, in welchem Zo &ga ihm sehr freundlich seine Er- 
nennung zum Oberbibliothekar ankündigte. Die umständlichern 
Verhandlungen hierüber findet man in Zo öga’s Briefen, die 
Welker in dessen Leben mitgetheilt hat.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.