<Ô BVM00
PL
der Herzogthümer gab J. B. Frise im Verlage der Korte
schen Buchhandlung in Flensburg. heraus.
Der Probst Callisen in Schleswig gab heraus: „Kurzer
Abriß des Wissenswürdigsten aus der Erdbeschreibung, für
das Volk und die Volksschulen,, vornämlich in den Herzog-
thümern Schleswig und Holstein.“ Jn vier Tafeln,
Ü
In dem Kirchenjahre vom 1sten Advent 1805 bis dahin
1806 ist Folgendes die Anzahl dex Copulirten, Gebornen
und Gestorbenen.
Im Herzogthum Schleswig:
In der Probstei
Apenrade
Bredstedt
Eiderstedt
copulirt
Paare.
4.30
86
468
Fehmern
57
Flensburg
9K8
Gottorf
94 4
Hadersleben
169
Husum
Hütten
999
41.51
Sonderburg-
77
Tondern
304
Adeliche Districte
948
Summa Wßs1
geboren.
367
975
554.
933
41(039
75()
617
505
6411
256
401 3
c 2.1
7061
todt-
gestorben. geboren.
_1
372
930
15
45
ZA
35
488
4 5
797
39
574
§§
549
9
474
94
Z.0(0)
33
173
CJ
909
A
Ä?
Öù.; j
5702
345.
Die Ueberzahl der Gebornen über die Gestorbenen be-
trâgt also 1359. ' Unter den Gebornen sind 3600 männ-
lichen und 34641 weiblichen Geschlechts. Es fanden statt
44 Zwillings- und 345 uneheliche Geburten, so daß unge-
fähr jedes 22ste Kind ein uneheliches war.
Ueber 90 Jahr