Full text: (Zweiter Band)

. . 
548 
[ „ 
Den 20sten Mat ertheilte die patriotische Gesellschaft zu 
Altona dem Herrn Pastor Georg Franzen zu Niebüll, dem 
Herrn Alexander Clarr und dem Herrn Pastor Christian 
Lorentzen Holt zu Wanderup die für die Kalender : Aufsätze 
für das künftige Jahr bestimmten Preise. 
Am 21sten Mai ward der ersté Compastor in Ploen, Jo- 
hann Gottlieb Ohlmeyer, zugleich als Kirchenprobst in 
der Probstei Ploen ernannt. 
Am 28sten Mai wurde in Flensburg eine Amme mit dem 
von ihr gesäugten Kinde Morgens todr im Bette gefunden. 
Man vermuthete, die Amme habe das Kind erdrückt und dar- 
auf sich selbst erdrosselt. 
In den ersten Tagen des Junius erschoß sich ein Pförtnek 
des Zuchthauses zu Gtückstadt. Bei einem, seinen Verhältnissen 
nach guten Einkommen war er durch einen unglücklichen Hang 
zum Lottospiel, in Schulden gerathen, welche vermuthlich die 
Veranlassung zu diesem Schritt der Verzweiflung wurden. 
In den Tagen vom Z5ten bis zum 8ten Juni passirte der 
Kronprinz O scar von Schweden auf seiner Reise nach dem 
Rheine durch die Herzogthümer. Es war der Befehl ergangen, 
daß Sr. Königl. Hoheit die einem Kronprinzen gebührenden 
Ehrenbezeugungen erwiesen, und Kirchen, Rathhäucer Be- 
grabnisse und andere Sehenswürdigkeiten auf Ihr Verlangen 
sogleich gezeigt werden sollten. 
Am 9ten Juni feierte der Pastor Augustini zu Bro- 
dersbye und Taarstedt sein 50jähriges Amtsjubiläum, seinen 
49sten Hochzeitstag und seinen 81sten Geburtstag. Die Ge- 
meinemirglieder beeiferten sich am Tage der Feier dem Jubel- 
greise ihre freudige Dankbarkeit und die benachbarten Prediger 
ihm ihre frohe Theilnahme zu beweisen. 
Am Läâten Juni wurde der Meierhof Schadehorn im 
adel. Gute Fresenburg, bei ziemlich starkem Winde, in weni- 
gen Stunden, mit Ausnahme der Meierei, gänzlich in die 
Asche gelegt. 
. .; 19ten Juni starb der Amtsschreiber Martens zu 
remsbüttel. 
_ Anm 289sten Juni fand eine militairische Feierlichkeit bei 
Sehestedt Statt, wo zum Andenken des 140ten Decembers 
1813 ein Denkmal errichtet wurde. Die. Truppen aus den 
umliegenden Garnisonen waren zur Feier versammelt. Die 
Truppen erhielten an diesem Tage doppelte Löhnung, und für 
die Officiere war auf Königl. Befehl ein Frühstück angerichtet. 
Ein merkwürdiges Naturereigniß ist die seit Anfang des 
Mai-Monats d. J. bis zum Ende Junius. ununterbrochene
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.