Der Kammerherr Baron von Brockdorf, Amtmann
über Kiel, Cronshagen und Bordesholm, legte seine ‘Amts-
mannschaff im März nieder;’ im Juli erhielt diese der Kan-
merherr von Buchwaaldt, bisher Amtmann in Cismar,
welches Amt wieder dem Grafen von Holk verliehen: ward.
Im Mai ward der Amtmann über Apenrade und Lü-
gumkloster, Kammerherr von Sch mettow, auf sein Au-
suchen in Gnaden entlassen; Amtmann än seiner Stelle
ward im Juni der Kammerherr von Blüch er.
Am 24sten Januar starb der Präsident in Rendsburg,
Etatsrath Hering.
An die Stelle des am A4A4ten Juni verstorbenen Ekats-
U.
raths und Bürgermeisters in Flensburg, thor Straten,
war der Adjunctus desfelben, Doctor thor Straten, zum
ersten Bürgermeister aufgerückt und ward nebst dem Bürger-
meister Dumreicher in Schleswig mit dem Justizraths-
charakter begnadigt.
Ain 24sten December wurden der Archiater Su abicani
in Schleswig und der Obergerichtsrath Her ing beim Got-
torfischen Obergerichte zu wirklichen Etatsräthen ernannt.
Den Charakter als Etatsrath erhielten der Rath bei dem
genannten Obergerichte, Feld mann und dér Regierungskath
Moritz in Blückstadt.
Der Etatsräth Vogt in Klein-Flottbeck ward zum Be-
weise der allerhöchsten Zufriedenheit über seine Mitwirkung
bei den Wiener Wohlthätigkeitsanstalten, vom Kaiser in den
Reichsfreiherrnstand erhoben. -
In Kiel war schon seit längerer Zeit von dem Professor
Weber durch rühmlichen Gemeingeist und seltenen Eifer ein